Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
250 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Beyond Meat - Veganer Fleischersatz startet an der Börse durch

Im Jahre 2009 gründete der US-Amerikaner Ethan Brown das Unternehmen Beyond Meat im kalifornischen El Segundo, Los Angeles. Mit dem Ziel den Fleischgeschmack auch für Vegetarier und Veganer zu ermöglichen erfand das Unternehmen zunächst vegetarische Hühnerfleischprodukte. 2013 wurden die Hühnchen-Produkte zunächst nur in US-Amerika im Sortiment der Whole Foods Märkte vertrieben. Seit dem Jahr 2014 konzentriert sich das damalige Start-Up größtenteils auf die Entwicklung von Rinderfleisch-Ersatzprodukten.

Bereits im frühen Status gelang es dem jungen Unternehmen Frühfinanzierungen von bekannten Investoren wie bspw. Kleiner Perkins Caufield & Byers, Bill Gates oder Tyson Foods einzusammeln. Im Juni letzten Jahres eröffnete Beyond Meat die zweite Produktionsstätte in Columbia, Missouri, wodurch die Fertigungskapazität verdreifacht werden konnte. Bereits einen Monat später, im Juli 2018, vertrieb das Unternehmen seine fleischlosen Produkte an 50 internationale Marktketten und schloss Partnerschaften mit Großunternehmen wie dem englischen Tesco und A&W aus Kanada. Auf dem deutschen Markt sind Produkte von Beyond Meat aktuell nur bei LIDL verfügbar. Auch hier fiel das Debüt des beliebten auf pflanzlichen Proteinen basierenden Burger erfolgreicher aus als Gedacht - nach nur wenigen Minuten nach Ladenöffnung waren in vielen LIDL Filialen alle Beyond Meat Produkte bereits ausverkauft.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.