Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
133 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DAX verpasst Befreiungsschlag, Ölmärkte im Fokus

Am heutigen Donnerstag konnte der DAX leichte Kurszuwächse verzeichnen. Allerdings bleibt es fraglich, ob dies der Beginn einer erneuten Erholungsrallye war.

Das war heute los. Die schwache US-Inflation bestärkte Investoren in ihrem Glauben an eine baldige Leitzinssenkung der Notenbank Fed. Zumal die jüngsten Arbeitsmarktdaten sehr schwach ausgefallen waren. Allerdings konzentrierten sich Marktteilnehmer heute besonders stark auf die Ölmärkte. Der Preis für ein Barrel der Ölsorte Brent stieg zeitweise um mehr als 4 Prozent, nachdem die norwegische Seefahrtsbehörde einen Angriff auf den Öltanker "Front Altair" im Golf von Oman bestätigt hatte. In verschiedenen Medienberichten war auch von einem Angriff auf einen zweiten Tanker die Rede, so dass die Sorgen vor einer Eskalation der Lage in der Region weiter zunahmen.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX gab es heute keine großen Ausreißer, weder nach oben noch nach unten. Die HeidelbergCement-Aktie (WKN: 604700 / ISIN: DE0006047004) gehörte mit einem Kursplus von zeitweise knapp 2 Prozent zu den Top-Performern im deutschen Leitindex. Nach den Kursverlusten der vergangenen Tage zeigte der Baustoffhersteller damit eine Gegenreaktion.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.