Vor dem Wochenende haben die Anleger am
deutschen Aktienmarkt am Freitag wieder vorsichtiger agiert. Nach
einer bislang weiteren starken Woche verlor der Dax
Niemand wolle nach dem Wochenende auf dem falschen Fuß erwischt werden, sagte Andreas Lipkow, Marktexperte der Comdirect Bank. Insbesondere die unsichere Lage im Nahen Osten und die Umsatzwarnung des US-Halbleiterkonzerns Broadcom sorgten für Zurückhaltung. Auch beim Thema Handelsstreit herrscht angespannte Ruhe vor einem Treffen des US-Präsidenten Donald Trump und Chinas Staatspräsidenten Xi auf dem G20-Gipfel Ende des Monats.
Der MDax
Besonders schwer erwischte es europaweit Technologiewerte, nachdem
Broadcom für das laufende Jahr vor schwächeren Erlösen warnte. Ein
wesentlicher Grund für den Pessimismus sei der Handelsstreit mit
China, der die Nachfrage nach Halbleitern drücke. Infineon-Papiere
Eine skeptische Studie der Investmentbank Oddo BHF riss derweil
Rheinmetall
Varta bauten derweil ihre jüngste Rally aus und schafften mit 52,30 Euro einen neuen Rekordstand. Seit Anfang Juni schossen sie insbesondere dank der erfolgreichen Kapitalerhöhung zum Kapazitätsausbau bis zu 22 Prozent nach oben.
Zooplus
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0118 2019-06-14/11:40