Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
772 Leser
Artikel bewerten:
(1)

EANS Adhoc: Flughafen Wien AG: Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner als Flughafen Wien AG-Vorstände für weitere 5-jährige Amtsperiode bis 2025 wiederbestellt (deutsch)

EANS-Adhoc: Flughafen Wien AG / Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner als
Flughafen Wien AG-Vorstände für weitere 5-jährige Amtsperiode bis 2025
wiederbestellt


Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Personalia 14.06.2019 Wien-Flughafen - Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner als Flughafen Wien AG- Vorstände für weitere 5-jährige Amtsperiode bis 2025 wiederbestellt Der Aufsichtsrat der Flughafen Wien AG hat heute einstimmig die amtierenden Vorstandsmitglieder Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner für eine neue Funktionsperiode ab 1. Oktober 2020 bis 30. September 2025 wiederbestellt. "Die Sicherung der Kontinuität im Vorstand ist eine wichtige Voraussetzung, um den Erfolgskurs des Unternehmens fortzusetzen. Mit den Terminalausbauten und der Vorbereitung der 3. Piste hat das Unternehmen gewaltige, viele Jahre dauernde Bauvorhaben vor sich, die bei laufendem Betrieb zu meistern sind. Der seit 2011 nunmehr acht Jahre erfolgreich tätige Vorstand hat überzeugend bewiesen, dass er das Unternehmen gut in die Zukunft führen kann", erläutert die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Generaldirektorin Mag. Bettina Glatz-Kremsner die heutige einstimmige Entscheidung des Aufsichtsrates der börsenotierten Flughafen Wien AG. Rückfragehinweis: Flughafen Wien AG Judit Helenyi Investor Relations +43 1 7007-23126 investor-relations@viennaairport.com Ende der Mitteilung euro adhoc
AXC0121 2019-06-14/11:45
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.