
Am heutigen Freitag musste der DAX den Rückwärtsgang einlegen. Im späten Handel wurden die Kursverluste zumindest ein wenig eingegrenzt, während die 12.000-Punkte-Marke verteidigt werden konnte.
Das war heute los. Zuletzt sorgte immer wieder der Handelsstreit zwischen China und den USA für Verunsicherung unter DAX-Anlegern. Zum Ende dieser Handelswoche war es jedoch vor allem die undurchsichtige Lage rund um den Zwischenfall mit zwei Öltankern im Golf von Oman, die die Sorgen vor einer weiteren Zuspitzung der Lage im Nahen Osten erhöhte.
Das waren die Tops & Flops. Im DAX konnten sich vor allem so genannte defensive Werte dem lange Zeit sehr schwachen Marktumfeld entziehen. Die Aktie des Dialyse-Spezialisten Fresenius Medical Care (FMC) (WKN: 578580 / ISIN: DE0005785802) wurde zudem von der Ankündigung des Unternehmens gestützt, eigene Aktien zurückkaufen zu wollen. Das Aktienrückkaufprogramm startet am 17. Juni 2019 und läuft bis zum 17. Juni 2020. Es ist bis zu 660 Mio. Euro schwer. Zwischenzeitlich ging es um mehr als 1 Prozent nach oben.
Den vollständigen Artikel lesen ...