Deutsche Bundesanleihen sind am Mittwoch mit
leichten Kursverlusten in den Handel gestartet. Der Terminkontrakt
Euro-Bund-Future
Händler erklärten die leichten Kursverluste mit einer Gegenbewegung auf die starken Gewinne am Vortag. Auslöser der Bewegung waren Hinweise auf eine zusätzliche Lockerung der Geldpolitik durch den Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi. Seine Äußerungen schickten die Kapitalmarktzinsen in der gesamten Eurozone und darüber hinaus auf Talfahrt. In vielen Ländern wurden historische Tiefstände teils unter der Nulllinie erreicht.
Am Mittwoch könnte der nächste Zinssturz folgen. Am Abend wird die US-Notenbank Fed neue Entscheidungen bekanntgeben. Es wird mit Hinweisen auf baldige Zinssenkungen gerechnet. Selbst ein sofortiger Zinsschritt wird an den Märkten nicht ganz ausgeschlossen, gilt aber als eher unwahrscheinlich./bgf/jha/
ISIN DE0009652644
AXC0042 2019-06-19/09:06