Anzeige
Mehr »
Sonntag, 14.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
2.590 Leser
Artikel bewerten:
(7)

Ist Evotec der entscheidende Durchbruch gelungen?

Trotz der jüngsten Börsenturbulenzen konnte sich die Evotec-Aktie (WKN: 566480 / ISIN: DE0005664809) nach einem kleinen Durchhänger in den vergangenen Wochen erholen. Dabei haben es Nebenwerte in schwierigen Börsenphasen tendenziell schwerer, da Anleger in solchen Zeiten die gegenüber Blue Chips als eher riskant angesehenen Papiere meiden. Offenbar bleiben Investoren hierzulande von den Aussichten für den Hamburger Biotechnologiewert überzeugt.

In der Pharmabranche nimmt der Bereich Biotechnologie einen immer wichtigeren Platz ein, wenn es um die Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden für Krankheiten geht, die bisher nur in einem unzureichenden Maße von der Pharmaindustrie abgedeckt wurden. Entsprechend hilfreich ist es, wenn Evotec immer wieder mit neuen, attraktiven Partnerschaften mit verschiedenen Pharmagrößen und Forschungserfolgen aufwarten kann.

Zuletzt sorgte vor allem eine auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft mit der Bill & Melinda Gates Foundation für Aufsehen. Diese hat den Kampf gegen Tuberkulose ("TB") als Kern und könnte für das MDAX- und TecDAX-Unternehmen den entscheidenden Durchbruch bedeuten. Evotec wird von der von Microsoft-Gründer Bill Gates und seiner Frau Melinda gegründeten Organisation eine Fördersumme von etwa 23,8 Mio. US-Dollar über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren erhalten. Es ist nicht das erste Mal, dass Evotec für die Zusammenarbeit mit einer berühmten Stiftung ausgewählt wurde. Das Unternehmen arbeitet unter anderem mit der Michael J. Fox Foundation an Behandlungsmethoden für die Parkinson-Krankheit.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.