Immobilienaktien haben am Mittwoch erneut verloren. Marktteilnehmer begründeten die anhaltenden Kursverluste mit der Einigung auf das Eckpunktepapier für einen Mietendeckel im Berliner Senat. Die Entscheidung kommt zwar nicht ganz überraschend und ist juristisch umstritten. Ein Händler sprach aber von negativen Auswirkungen auf das Sentiment. Die Sorgen vor einer weiteren Regulierung des Mietmarktes seien damit gestiegen. Ein anderer Marktteilnehmer verwies auf das anstehende Wahljahr. Die Berliner Entscheidung könnte zur Vorlage für weitere Metropolen werden, um die Bevölkerung angesichts der steigenden Mieten zu beruhigen.
Ähnlich argumentierte auch Analyst Karsten Oblinger von der DZ Bank. "Aus unserer Sicht ist zu hinterfragen, ob ein derartiges Landesgesetz einer mit Sicherheit anstehenden juristischen Hinterfragung standhalten wird. Nichtsdestotrotz ist die politische Entscheidung für die Wohnimmobilienaktien eindeutig negativ zu bewerten, da regulierte Geschäftsmodelle von Investoren in der Regel gemieden werden beziehungsweise zu deutlichen Bewertungsabschlägen führen", schrieb Oblinger in einer Einschätzung.
Es überrascht daher nicht, dass nun auch die Aktien eines bundesweit
agierenden Konzerns wie Vonovia
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
ISIN DE0008303504 DE000A0HN5C6 DE000LEG1110 DE000A1ML7J1 LU1250154413
AXC0098 2019-06-19/12:29