Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
306 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Pacific Rim Cobalt Corp.: Testgrubenergebnisse bestätigen oberflächennahe hochgradige Nickel/Kobalt-Vererzung (deutsch)

Pacific Rim Cobalt Corp.: Testgrubenergebnisse bestätigen oberflächennahe hochgradige Nickel/Kobalt-Vererzung

DGAP-News: Pacific Rim Cobalt Corp. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Pacific Rim Cobalt Corp.: Testgrubenergebnisse bestätigen oberflächennahe
hochgradige Nickel/Kobalt-Vererzung

20.06.2019 / 08:16
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


/ Testgrubenergebnisse bestätigen oberflächennahe hochgradige Nickel/Kobalt-Vererzung Die wichtigsten Punkte: - Die Probenintervalle sind u.a.: 5 Meter von 1,80% und 6 Meter von 1,53% Nickeläquivalent (NiEQ) - Alle Testgruben reichen von der Oberfläche bis zu einer maximalen Tiefe von 6 Metern - Probebohrungen bestätigen durchweg erhöhte Nickel- und Kobaltgehalte VANCOUVER, British Columbia - 20. Juni 2019 - Die Pacific Rim Cobalt Corp. ("Unternehmen" oder "Pacific Rim Cobalt") (CSE: BOLT) (OTCQB: PCRCF) (FRANKFURT: NXFE) hat heute die Ergebnisse der im Rahmen der laufenden Erkundungsarbeiten in ihrem Flaggschiffprojekt Cyclops erstellten Testgruben bekanntgegeben. Cyclops ist ein Nickel-/Kobalt-Erschließungsprojekt in Indonesien. Die Testgruben sind Teil eines umfassenden, in diesem Jahr eingeführten Programms, das auf die Bestätigung der historischen Ergebnisse und der Bereitstellung von erzhaltigem Material für Prozesserprobungsuntersuchungen abzielt. Um Massenproben für metallurgische Untersuchungen bereitzustellen, Querschnitte in der oberflächennahen Zone zu bestätigen und die Verteilung und das Profil der erzführenden Lateritzone zu klären, wurden insgesamt 9 flache Testgruben in der Nähe von Flächen mit aktuellen Bohraktivitäten fertiggestellt. Die Testgruben haben eine Tiefe von 1,7 m bis 6 m. Die Ergebnisse bestätigen, dass ein erhöhter Nickelgehalt mit großflächiger Entstehung von grünen wasserhaltigen Nickel-Magnesium-Silikaten (Garnierit) einhergeht und ein Indikator für eine hochgradige Vererzung ist. In eisenreichem Limonit und in den Übergangszonen liegen von der Oberfläche bis in geringe Tiefen signifikant erhöhte Kobaltwerte vor, die zwischen den Bohrlöchern als kontinuierlicher Horizont vorliegen. Ergebnisse der Analyse der Proben aus den Testgruben: von bis Länge Nickel Kobalt NiEQ (m) (m) (m) (%) (%) (%) DD200 0 5 5 0,99 0,14 1,38 Und 5 6 1 2,40 0,10 2,70 DD219 0 4 4 0,82 0,14 1,21 Und 4 6 2 1,75 0,13 2,11 DD201 0 3 3 1,15 0,14 1,54 Und 3 6 3 1,81 0,01 1,81 DD466 0 2 2 1,39 0,20 1,94 Und 2 5 3 1,40 0,01 1,44 Einschließ- 2 4 2 1,65 0,03 1,72 lich DD220 0 6 6 1,00 0,20 1,53 DA203 0 2 2 0,88 0,12 1,22 Und 2 3 1 1,20 0,10 1,44 DA203B 0 5 5 1,36 0,16 1,80 DA222 0 3 3 1,05 0,13 1,42 Und 3 6 3 1,61 0,05 1,74 Einschließ- 3 5 2 1,67 0,05 1,79 lich DA202 0 1,7 1,7 0,60 0,10 0,80 DA221 0 1 1 0,60 0,10 0,82 Und 1 1,7 0,7 1,60 0,10 1,78 NiEQ Die Berechnung basiert auf 3-Monats-Preisen für Kobalt und Nickel von 34,25 USD/kg bzw. 12,45 USD/kg (LME-Daten). C = Verhältnis zwischen Kobaltpreis/Nickelpreis; C = 34,25 USD/12,45 USD = 2,75 USD; NiÄq = (%Co x C) +% Ni.Für keines der Metalle wurden metallurgische Ausbringungsraten verwendet, da diese voraussichtlich in beiden Fällen ähnlich sein werden Das Cyclops-Projektgebiet in der indonesischen Provinz Papua profitiert von der ausgezeichneten Infrastruktur, einschließlich der Nähe zu Arbeitskräften und Versorgungsgütern, asphaltierten Straßen, Hafenanlagen und zum Meer sowie von einer sanften Topografie. Das Straßensystem ermöglicht einen ganzjährigen Zugang zum Projekt und verbindet es mit der Stadt Sentani, die etwa 15 km östlich liegt, und mit Jayapura, der Hauptstadt der Provinz Papua ungefähr 40 km östlich. Probenaufbereitung Alle in der Pressemitteilung vorgestellten Testergebnisse entsprechen der Norm des Joint Ore Reserves Committee (JORC), und alle vorgeschriebenen Abläufe wurden befolgt. Die Analyse der Proben erfolgte im PT Geoservices Ltd - Geo Assay Laboratory in Cikarang, Jakarta. Das Geo Assay Laboratory analysierte die Proben mittels Röntgenfluoreszenz-Fusionsmethode. Das Labor verwendete standardmäßige interne QA/QC-Verfahren, die von Pacific Rim Cobalt überprüft und für angemessen befunden wurden. Offenlegung gemäß National Instrument 43-101 Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von dem Geowissenschaftler Garry Clark, der ein unabhängiges Mitglied des Board of Directors von Pacific Rim Cobalt ist, und einer gemäß NI 43-101 qualifizierten Person geprüft und zugelassen. Über Pacific Rim Cobalt Pacific Rim Cobalt ist ein in Kanada ansässiges Explorationsunternehmen mit Fokus auf der Akquisition und Erschließung hochwertiger Kobalt- und Nickellagerstätten sowie wichtiger Rohstoffe für die wachsende Lithium-Ionen-Akku-Industrie. Weitere Informationen: https://pacificrimcobalt.com/ Pacific Rim Cobalt Corp. Ranjeet Sundher - President und CEO (604) 922-8272 rsundher@pacificrimcobalt.com Steve Vanry - CFO und Director (604) 922-8272 steve@vanrycap.com Sean Bromley - Director und Ansprechpartner für Investoren (778) 985-8934 sbromley@investfortuna.com Wichtige Hinweise Diese Pressemitteilung kann Aussagen enthalten, bei denen es sich um zukunftsgerichtete Informationen handelt und die Risiken und Unsicherheiten unterliegen.Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten wiedergeben, sind als zukunftsgerichtete Aussagen zu betrachten, darunter Aussagen in Bezug auf die Pläne, Absichten, Überzeugungen und aktuellen Erwartungen des Unternehmens oder dessen Geschäftsführern oder leitenden Angestellten hinsichtlich der zukünftigen Geschäftsaktivitäten des Unternehmens und bezüglich Explorationsergebnissen und möglichen Plänen für das Cyclops-Projekt.Derartige zukunftsgerichtete Aussagen sind an Wörtern wie "können", "würden", "könnten", "werden", "beabsichtigen", "planen", "davon ausgehen", "glauben", "schätzen", "erwarten" und ähnlichen Ausdrücken zu erkennen, die sich auf das Unternehmen oder die Geschäftsleitung beziehen.Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf begründeten Annahmen beruhen. Derartige Aussagen sind jedoch keine Garantie für die zukünftige Performance, und die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.Bei den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen handelt es sich zwangsläufig um eine Zusammenfassung, die unter Umständen nicht alle verfügbaren wichtigen Informationen enthält.Pacific Rim Cobalt ist bemüht, wichtige Faktoren zu berücksichtigen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse und die Performance erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Gegebenenfalls existieren jedoch weitere Faktoren, die dazu führen, dass die Ergebnisse und die Performance nicht den Erwartungen, Schätzungen und Zielen entsprechen.Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, gehören unter anderem Schwankungen der Marktpreise, der Geschäftserfolg des Unternehmens, die fortgesetzte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierung sowie allgemeine Wirtschafts-, Markt- und Geschäftsbedingungen.Es kann nicht gewährleistet werden, dass die zukunftsgerichteten Aussagen eintreten werden, weswegen sich die Leser nicht in unangemessenem Maße auf derartige Aussagen verlassen sollten.Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung werden am Datum der vorliegenden Pressemitteilung gemacht, und das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung dieser Aussagen, es sei denn, dies ist durch die geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben. Weder die Canadian Securities Exchange noch die zuständige Börsenaufsicht (gemäß der Definition dieser Bezeichnung, die in den Richtlinien der Canadian Securities Exchange enthalten ist) übernehmen Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit der vorliegenden Pressemitteilung.
20.06.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
827907 20.06.2019 ISIN CA69480L1076 AXC0049 2019-06-20/08:16
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.