Anzeige
Mehr »
Samstag, 18.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Europa rüstet Drohnenabwehr auf - und diese Aktie könnte die Technologie dazu liefern!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
301 Leser
Artikel bewerten:
(0)

BDI on the Anniversary of the Brexit Referendum: "A Hard Brexit is More Likely Than Ever Before"

  • Only damage control is at stake now
  • Do not underestimate the problems
  • No renegotiation of the withdrawal agreement

BERLIN, June 22, 2019 /PRNewswire/ -- "Three years after the referendum, no one talks about the opportunities associated with Brexit anymore. Only damage control is at stake now, unfortunately. A hard Brexit is more likely than ever before," Joachim Lang, Director General of the Federation of German Industries (BDI), said Saturday in Berlin ahead of the third anniversary of the Brexit referendum.

A tenacious uncertainty continues to plague the economy. Companies and administrations have already incurred many costs for Brexit preparations. And it still remains unclear what path the United Kingdom will take, Lang stressed. Everything is lacking: "There is no British government, no economic policy plan, and the British contingency measures also leave a lot to be desired."

What is now needed are decisions: "The preparations have generated significant costs in the economy. The new government in London should swiftly say what future relationship it is seeking with the EU. Otherwise, the situation will become very difficult for our companies in the country," Lang added.

Lang warned against underestimating the problems: "For the first time in EU history, trade barriers are being raised and not dismantled. This is hitting value chains hard. These effects cannot even be analysed yet. Things could get much worse than expected." This is why it is crucial for London to accept the negotiated withdrawal and transition agreement. "The German government and the European Commission are right to stick with the negotiated deal. There should not be any renegotiation. It is also in the German economy's interest that internal market rules are respected at the Irish border over the long term. This will only succeed with the backstop."

Contact:
The Federation of German Industries
Member association of BUSINESSEUROPE

Contact numbers
T: +49 (0)30-2028-1479
F: +49 (0)30-2028-2479

Website: www.bdi.eu

Email: Presse@bdi.eu

© 2019 PR Newswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.