Stuttgart (ots) -
- Querverweis: Video ist abrufbar unter: http://www.dpa-video.com und http://www.presseportal.de/video -
Das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" am Dienstag, 25. Juni 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation Hendrike Brenninkmeyer
Für duftig und weiche Wäsche verwenden viele Verbraucher*innen Weichspüler im letzten Waschgang. Doch kaum jemand weiß, aus was die kationischen Tenside bestehen, die darin enthalten sind. Oft sind es tierische Schlachtabfälle, in denen Keime gut reifen können. Diese können sich in der Waschmaschine festsetzen und einen Schleimfilm bilden. Sogar fortpflanzungsgefährdende Inhaltsstoffe zeigen Recherchen von "Marktcheck". Zu sehen im SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 25. Juni 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen.
Weitere Themen der Sendung:
Hohe Strompreise - wie Verbraucher zur Kasse gebeten werden
Ein Großteil der Stromversorger hat die Preise zum Jahresbeginn angehoben. Teilweise in einem Ausmaß, das Verbraucherschützer auch mit gestiegenen Kosten nicht nachvollziehen können. Besonders bei Stromverträgen gilt: treue Kund*innen zahlen mehr. Wer also häufiger wechselt, kann sparen.
Marktcheck mischt sich ein - wer haftet, wenn Rail & Fly nicht funktioniert?
Ein Ehepaar aus Denzlingen hat für die Reise nach Dubai ein bequemes Rail & Fly-Ticket gebucht. Doch der Zug fiel aus und keiner wollte den beiden die Kosten von mehr als 500 Euro der dadurch angefallenen Taxifahrt erstatten. Wer muss haften? "Marktcheck"-Reporter Axel Sonneborn hakt nach.
Wenn Pollen Probleme machen - was hilft bei Allergien?
Ob Gräser, Erdbeeren oder Hausstaubmilben - fast jede*r Dritte reagiert auf Pollen oder andere Stoffe allergisch. Die Lebensqualität kann dadurch erheblich eingeschränkt sein. Immer mehr Menschen trifft es noch im Alter. Weitere natürliche Auslöser, beispielsweise der Eichenprozessionsspinner, können auch für Menschen, die nicht allergisch sind, gefährlich werden. "Marktcheck"-Gesundheitsexperte Lothar Zimmermann erklärt, was Betroffene tun können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
"Marktcheck"
Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Informationen unter SWR.de/marktcheck.
Sendungen und Beiträge sind nach der Ausstrahlung in der ARD Mediathek (www.ARDmediathek.de) und unter www.SWR.de/marktcheck sowie auf YouTube (www.youtube.com/marktcheck) zu sehen.
Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter www.swr.de/kommunikation.
Fotos bei ARD-foto.de.
OTS: SWR - Südwestrundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Pressekontakt: Katja Matschinski, 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de
- Querverweis: Video ist abrufbar unter: http://www.dpa-video.com und http://www.presseportal.de/video -
Das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" am Dienstag, 25. Juni 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation Hendrike Brenninkmeyer
Für duftig und weiche Wäsche verwenden viele Verbraucher*innen Weichspüler im letzten Waschgang. Doch kaum jemand weiß, aus was die kationischen Tenside bestehen, die darin enthalten sind. Oft sind es tierische Schlachtabfälle, in denen Keime gut reifen können. Diese können sich in der Waschmaschine festsetzen und einen Schleimfilm bilden. Sogar fortpflanzungsgefährdende Inhaltsstoffe zeigen Recherchen von "Marktcheck". Zu sehen im SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 25. Juni 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen.
Weitere Themen der Sendung:
Hohe Strompreise - wie Verbraucher zur Kasse gebeten werden
Ein Großteil der Stromversorger hat die Preise zum Jahresbeginn angehoben. Teilweise in einem Ausmaß, das Verbraucherschützer auch mit gestiegenen Kosten nicht nachvollziehen können. Besonders bei Stromverträgen gilt: treue Kund*innen zahlen mehr. Wer also häufiger wechselt, kann sparen.
Marktcheck mischt sich ein - wer haftet, wenn Rail & Fly nicht funktioniert?
Ein Ehepaar aus Denzlingen hat für die Reise nach Dubai ein bequemes Rail & Fly-Ticket gebucht. Doch der Zug fiel aus und keiner wollte den beiden die Kosten von mehr als 500 Euro der dadurch angefallenen Taxifahrt erstatten. Wer muss haften? "Marktcheck"-Reporter Axel Sonneborn hakt nach.
Wenn Pollen Probleme machen - was hilft bei Allergien?
Ob Gräser, Erdbeeren oder Hausstaubmilben - fast jede*r Dritte reagiert auf Pollen oder andere Stoffe allergisch. Die Lebensqualität kann dadurch erheblich eingeschränkt sein. Immer mehr Menschen trifft es noch im Alter. Weitere natürliche Auslöser, beispielsweise der Eichenprozessionsspinner, können auch für Menschen, die nicht allergisch sind, gefährlich werden. "Marktcheck"-Gesundheitsexperte Lothar Zimmermann erklärt, was Betroffene tun können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
"Marktcheck"
Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Informationen unter SWR.de/marktcheck.
Sendungen und Beiträge sind nach der Ausstrahlung in der ARD Mediathek (www.ARDmediathek.de) und unter www.SWR.de/marktcheck sowie auf YouTube (www.youtube.com/marktcheck) zu sehen.
Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter www.swr.de/kommunikation.
Fotos bei ARD-foto.de.
OTS: SWR - Südwestrundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Pressekontakt: Katja Matschinski, 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de
© 2019 news aktuell