Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
130 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Royal KPN N.V.: Maximo Ibarra resigns as KPN CEO

Royal KPN N.V. 
Royal KPN N.V. Press Release: Maximo Ibarra resigns as KPN CEO 
 
25-Jun-2019 / 07:36 CET/CEST 
 
Today, Royal KPN announces that Maximo Ibarra resigns as CEO. He has given 
notice of termination of his contract, effective 30 September 2019. 
 
Maximo Ibarra resigns for pressing family reasons and will move back to 
Italy where he will take up a new executive position. He will continue the 
next three months to work towards an effective transfer of his duties to a 
successor, yet to be identified. 
 
His resignation is unrelated to the network outage experienced yesterday. 
 
Maximo Ibarra, CEO of Royal KPN: "I have been with KPN since 2017, and 
appointed CEO in 2018. I regret the timing, but family reasons gave me no 
choice. I will dedicate myself the coming months to secure a seamless 
transfer to my successor." 
 
Duco Sickinghe, chairman of the Supervisory Board: "The Supervisory Board 
regrets but respects Maximo's decision and accepts his resignation. The 
company is in good shape and is well on track to deliver on its strategy. We 
are in the process of identifying the right successor to Maximo. We wish 
Maximo all the best in his future endeavors." 
 
Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group. 
The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
End of Announcement - EQS News Service 
 
830149 25-Jun-2019 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 25, 2019 01:36 ET (05:36 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.