Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
364 Leser
Artikel bewerten:
(0)

MÄRKTE ASIEN/Anleger setzen auf Trump-Xi-Treffen

TOKIO / SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Hoffnung, dass die im Mai festgefahrenen Verhandlungen im US-chinesischen Handelsstreit wieder aufgenommen werden, treibt am Donnerstag die Aktienkurse an den Börsen in Ostasien. Nachdem am Mittwoch US-Finanzminister Mnuchin gesagt hatte, zu 90 Prozent stehe ein Abkommen bereits, berichtet die South China Morning Post nun, dass man sich vorläufig auf einen Waffenstillstand geeinigt habe und dass dies auch noch vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping am Samstag am Rande des G20-Gipfels mitgeteilt würde.

Damit wären die von Trump angedrohten weiteren Strafzölle auf dann praktisch sämtliche Importe aus China zunächst vom Tisch. Vom G20-Treffen selbst erwarten sich Marktbeobachter eher wenig. Stephen Innes von Vanguard Markets rechnet beispielsweise "bestenfalls mit Formalitäten".

Mit Ausnahme von Sydney und Taipeh geht es an allen Plätzen der Region nach oben mit den Aktienindizes. In Tokio für den Nikkei-225 um 0,4 Prozent auf 21.277 Punkte, in Seoul und in Schanghai um 0,7 und in Hongkong um 1,1 Prozent. Am Ölmarkt und auch beim Gold tut sich wenig. Der Preis der Feinunze kommt tendenziell noch etwas weiter zurück auf 1.405 Dollar, nachdem er am Dienstag noch ein Sechsjahreshoch von 1.439 erreicht hatte. Der Dollar legt auf breiter Front zu. Unter anderem steigt er auf 108,10 Yen, verglichen mit Ständen um 107,40 zur gleichen Vortageszeit. Das sorgt zusätzlich für Rückenwind bei den Aktienkursen in Tokio.

Apple-Finanzspritze sorgt für Kzursfeuerwerk bei Japan Display 
 

Die Aktie von Japan Display profitiert davon, dass Apple 100 Millionen Dollar in das angeschlagene Unternehmen investieren will. Der Kurs des Apple-Zulieferers schießt um 20 Prozent nach oben. In Schanghai knickt der Kurs des Hochleistungscomputerherstellers Dawning um das maximale Tageslimit von 10 Prozent ein. Nachdem das Unternehmen von den USA auf eine Schwarze Liste gesetzt wurde, weil es angeblich Sicherheitsinteressen der USA zuwider handelt, war die Aktie seit Freitag der Vorwoche vom Handel ausgesetzt gewesen.

=== 
Index (Börse)            zuletzt      +/- %      % YTD       Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)    6.650,20     -0,12%    +17,78%      08:00 
Nikkei-225 (Tokio)     21.276,65     +0,39%     +6,30%      08:00 
Kospi (Seoul)           2.137,49     +0,75%     +4,73%      08:00 
Schanghai-Comp.         3.002,67     +0,69%    +20,40%      09:00 
Hang-Seng (Hongk.)     28.542,23     +1,13%     +8,91%      10:00 
Taiex (Taiwan)         10.652,55     -0,51%     +9,51%      07:30 
Straits-Times (Sing.)   3.324,33     +0,70%     +7,67%      11:00 
BSE (Mumbai)           39.592,08     +0,40%     +9,21%      12:00 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %      00:00  Mi, 09:48    % YTD 
EUR/USD                   1,1353      -0,1%     1,1368     1,1363    -1,0% 
EUR/JPY                   122,71      +0,8%     121,80     122,09    -2,4% 
EUR/GBP                   0,8954      -0,1%     0,8959     0,8972    -0,5% 
GBP/USD                   1,2680      -0,1%     1,2689     1,2664    -0,5% 
USD/JPY                   108,08      +0,9%     107,14     107,44    -1,5% 
USD/KRW                  1157,70      +0,1%    1156,20    1156,94    +3,9% 
USD/CNY                   6,8791      -0,0%     6,8798     6,8868    +0,0% 
USD/CNH                   6,8797      -0,1%     6,8859     6,8858    +0,1% 
USD/HKD                   7,8126      +0,0%     7,8108     7,8102    -0,3% 
AUD/USD                   0,6993      +0,5%     0,6959     0,6980    -0,7% 
NZD/USD                   0,6682      +0,7%     0,6636     0,6665    -0,5% 
Bitcoin 
BTC/USD                12.982,75     +12,4%  11.551,50  12.629,50  +249,1% 
 
ROHÖL                    zuletzt  VT-Settl.      +/- %    +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex                  59,08      57,83      +2,2%       1,25   +24,1% 
Brent/ICE                  66,23      65,05      +1,8%       1,18   +20,1% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag      +/- %    +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)             1.405,45   1.423,25      -1,3%     -17,80    +9,6% 
Silber (Spot)              15,24      15,38      -0,9%      -0,14    -1,7% 
Platin (Spot)             811,81     810,50      +0,2%      +1,31    +1,9% 
Kupfer-Future               2,72       2,74      -0,6%      -0,02    +3,0% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/ros

(END) Dow Jones Newswires

June 27, 2019 00:44 ET (04:44 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.