Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
287 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DAX lauert auf Ausbruch auf Oberseite

In der vergangenen Handelswoche zeigte sich ein gemischtes Gesamtbild an den Börsen. Während der Dow Jones etwa 0,5 Prozent abgab, legte unser DAX (ISIN DE0008469008 | WKN 846900) genau dieses halbe Prozent zu. War dies schon eine Art Sommerpause an der Börse? Nicht wegen den Temperaturen, sondern vielmehr wegen der Trägheit der Bewegungen. Zwischenzeitlich bewegte sich der DAX weniger als 10 Punkte über Stunden hinweg, um dann immer mal wieder eine starke Bewegung binnen kurzer Zeit auszuführen. Mit etwa 100 bis 120 Punkten Handelsspanne pro Tag kann man kaum von hoher Volatilität sprechen. Dennoch gab es hier natürlich im Sinne der Charttechnik immer wieder spannende Bereiche.

Nach einem eher leicht verhaltenen Wochenauftakt ist dabei der Konsolidierungsbereich aus der Vorwochenanalyse zu nennen. Diesen zeichnete ich im Bereich um 12.180 bis 12.210 Punkte ein:

An drei Handelstagen wurde dort das Tief im DAX markiert: Dienstag 12.213, Mittwoch 12.189 und Donnerstag 12.209. Ein recht stabiler Boden, der weitere Abgaben verhinderte. So entstand am 25.Juni folgendes Chartbild:

Im weiteren Chartverlauf löste sich der Index von diesem Bereich und konnte bis Freitagabend sogar das Jahreshoch noch einmal ansteuern. Per XETRA-Kurs gab es eine Punktlandung auf der 12.400, doch nachbörslich (wie hier im JFD-Endloskontrakt zu sehen) sind wir auf Höhe des Jahreshochs ins Wochenende gestartet. Ein klarer Richtungswechsel zur Wochenmitte, wie der Verlauf deutlich macht:

Damit wurde der Monat Juni mit mehr als 5 Prozent Performance abgeschlossen und liefert ein insgesamt weiterhin tolles Börsenjahr ab.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.