Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
544 Leser
Artikel bewerten:
(4)

DGAP-News: IBU-tec advanced materials AG erwartet für 2019 Gewinn am oberen Ende der Prognose (deutsch)

IBU-tec advanced materials AG erwartet für 2019 Gewinn am oberen Ende der Prognose

DGAP-News: IBU-tec advanced materials AG / Schlagwort(e): Prognose
IBU-tec advanced materials AG erwartet für 2019 Gewinn am oberen Ende der
Prognose

01.07.2019 / 10:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


IBU-tec advanced materials AG erwartet für 2019 Gewinn am oberen Ende der Prognose - Ergebnis bei BNT Chemicals dürfte 2019 merklich besser ausfallen als erwartet - Mittelfristige Strategie zur deutlichen Verbesserung von Profitabilität und Margen bei BNT - EBITDA 2019 im IBU-tec-Konzern voraussichtlich am oberen Rand der Prognosespanne von 7,2 bis 7,5 Mio. Euro Weimar, 1. Juli 2019 - Die IBU-tec advanced materials AG ("IBU-tec", ISIN: DE000A0XYHT5) hat für die im vergangenen Jahr übernommene Tochtergesellschaft BNT Chemicals ("BNT") ein umfassendes Programm zur mittelfristigen strategischen Ausrichtung aufgesetzt. Damit soll die Profitabilität von BNT Chemicals bis 2022 ganz deutlich gesteigert werden. Im Zuge des strategischen Reviews wurden Maßnahmen eingeleitet, mit denen BNT bereits im laufenden Geschäftsjahr einen merklich höheren Beitrag zum Konzernergebnis liefern dürfte als bislang geplant. Der Vorstand von IBU-tec erwartet vor diesem Hintergrund in Verbindung mit der sehr positiven Entwicklung im Bereich Batteriematerialien für 2019 nunmehr ein EBITDA im Konzern am oberen Ende der bisherigen Prognosespanne von 7,2 - 7,5 Mio. Euro. Ulrich Weitz, CEO von IBU-tec: "Die erfolgreiche Integration von BNT und das zügige Erreichen von Optimierungseffekten untermauert die Erfahrung von IBU-tec bei der Weiterentwicklung von Prozessen und das Erreichen von innovativen Lösungen. Wir rechnen bereits im laufenden Geschäftsjahr mit einem höheren Ergebnis bei BNT als zunächst erwartet. Verbunden mit dem Nachfrageboom im Bereich E-Mobilität und stationäre Energiespeicherung sind wir auch für die Gesamtentwicklung im Konzern sehr zuversichtlich." Über IBU-tec Die IBU-tec advanced materials AG ist ein hochspezialisierter, wachstumsstarker Entwicklungs- und Produktionsdienstleister der Industrie für thermische Verfahrenstechnik zur Behandlung anorganischer Pulver und Granulate. Diese erhalten dadurch veränderte und überlegene Materialeigenschaften. Durch die Übernahme der BNT Chemicals GmbH wurde das bisherige Dienstleistungskerngeschäft von IBU-tec durch das BNT-Produktportfolio auf Zinn-Basis und um den Bereich Nasschemie ergänzt und somit die Positionierung und Wertschöpfung erheblich ausgebaut. IBU-tec adressiert über seine breite, internationale Kundenbasis weltweite Megatrends, wie Green-Mobility (E-Mobility und Autokatalysatoren), Green-Economy (u. a. CO2- reduzierte Baustoffe, Seltene Erden, stationäre Energiespeicherung) und Medizintechnik (u. a. künstliche Gelenke und Zahnersatz). Grundlage des Markterfolgs von IBU-tec sind die eigene, flexibel einsetzbare Technologieplattform, einzigartige, patentgeschützte Verfahren sowie das umfassende Know-how der insgesamt 235 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.ibu-tec.de. Kontakt edicto GmbH Axel Mühlhaus Eschersheimer Landstraße 42-44 60322 Frankfurt Tel. +49 (0) 69-905505-52 E-Mail: IBU-tec@edicto.de IBU-tec advanced materials AG Max Narr Hainweg 9-11 99425 Weimar Tel. +49 (0) 151 67955683 E-Mail: max.narr@ibu-tec.de
01.07.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: IBU-tec advanced materials AG Hainweg 9-10 99425 Weimar Deutschland Telefon: +49 (0)3643 - 8649-0 Fax: +49 (0)3643 - 8649-30 E-Mail: mail@ibu-tec.de Internet: www.ibu-tec.de ISIN: DE000A0XYHT5 WKN: A0XYHT Indizes: Scale 30 Börsen: Freiverkehr in Frankfurt (Scale), Tradegate Exchange EQS News ID: 833657 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
833657 01.07.2019 ISIN DE000A0XYHT5 AXC0070 2019-07-01/10:01
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.