Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.417 Leser
Artikel bewerten:
(4)

Nel: Als ob nichts gewesen wäre…

Wer als Anleger starke Nerven mitbringt, kann einen Blick auf Nel riskieren. Dabei gilt es, sich auf extreme Kursbewegungen einzustellen. Ende Mai erreichte die Nel-Aktie (WKN: A0B733 / ISIN: NO0010081235) dank einer sehr guten Auftragslage und eines optimistischen Ausblicks von Managementseite im Frankfurter Handel ihr Rekordhoch und überquerte erstmals die Marke von 1 Euro. Titel, die weniger als 1 Euro kosten, werden als Penny Stocks bezeichnet. Die Explosion einer Wasserstoff-Tankstelle sorgte dafür, dass die Nel-Aktie schnell wieder zu diesen Penny Stocks gehörte.

Bis Mitte Juni war die Nel-Aktie bis auf 43 Cent abgestürzt, nur um sich in den vergangenen Tagen wieder in den Bereich von 75 Cent zurück zu kämpfen. Das Unternehmen hatte bereits einige vorläufige Ergebnisse der Untersuchungen des Vorfalls in Norwegen bekannt gegeben. So sollen nicht die Technologie an sich oder verbaute Teile von Nel die Ursache für die Explosion gewesen sein, sondern eher ein Montagefehler. Allerdings bleibt die Frage, ob sich die Wasserstoff-Technologie selbst dann durchsetzen wird, wenn sich herausstellen sollte, dass diese besonders sicher ist.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.