Die Unternehmensstimmung in der Eurozone hat sich im Juni etwas stärker als erwartet aufgehellt. Der vom Forschungsinstitut IHS Markit erhobene Einkaufsmanagerindex stieg um 0,4 Punkte auf 52,2 Zähler, wie das Institut am Mittwoch in einer finalen Schätzung mitteilte. Das ist der höchste Wert seit November. Damit wurde eine erste Schätzung übertroffen, bei der noch ein Anstieg auf 52,1 Zähler ermittelt wurde.
Der Unterindikator für die Dienste legte deutlich zu. Er stieg um 0,7 Punkte auf 53,6 Zähler. Das ist der höchste Wert seit Oktober 2018. Der Index für die Dienst liegt damit deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten, was eine robuste Entwicklung signalisiert. Der Unterindikator für die Industrie verschlechterte sich hingegen leicht. Hier liegt der Wert deutlich unter der Wachstumsschwelle, was auf einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in der Industrie hinweist.
Der Indikator beruht auf einer Umfrage unter rund 5000 Firmen in der Industrie und im Dienstleistungssektor./elm/bgf/mis
AXC0084 2019-07-03/10:36