"Allgemeine Zeitung" zu Gewalt an Schulen:
"Das Leben der Kinder findet heute zu einem Großteil in der Schule statt, viele Probleme verlagern sich dorthin, die "Kontrolle" durch Eltern wird geringer. Gesellschaft und Politik und damit auch die Schule müssen auf die Veränderungen reagieren. Schulen müssen deshalb noch stärker zu einem Ort werden, der außer dem klassischen Lernstoff soziale und emotionale Kompetenz vermittelt und sich als Erziehungsbegleiter versteht. Das geht nicht ohne Unterstützung der Eltern. Das geht aber auch nicht ohne ein Umdenken, was räumliche und personelle Ausstattung, pädagogische Konzepte und das Selbstverständnis von Lehrern betrifft. Die Flucht gut situierter Eltern an Privatschulen, deren Zahl in Deutschland stetig wächst, ist ein Warnsignal."/ra/DP/he
AXC0009 2019-07-04/05:35