Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 22.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Sind Sie bereit für den Kupfer-Knall? Jetzt einsteigen, bevor der Boom entfacht!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
660 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Wolfgang Eder verabschiedet sich von der voestalpine - So geht CEO!

Finanznachrichten News

Im österreichischen Linz ist gestern eine Ära zu Ende gegangen. Der langjährige Konzernchef Dr. Wolfgang Eder hat auf der Hauptversammlung der voestalpine (WKN: 897200 / ISIN: AT0000937503) Platz für seinen Nachfolger Herbert Eibensteiner gemacht. Ein Grund für uns zurückzublicken - auf eine Führungspersönlichkeit, die seinesgleichen nicht nur in Österreich sucht.

Eder war über vier Jahrzehnte bei "der Voest" tätig. Als Konzernchef hat er die voestalpine 15 Jahre lang geführt und in seiner gesamten Laufbahn dem Linzer Traditionsunternehmen erfolgreich den Weg vom defizitären Stahl-erzeugenden Staatsbetrieb hin zu einem börsennotierten, global aufgestellten Technologiekonzern bereitet. Wer sich einmal etwas mit der Geschichte von Wolfgang Eder und damit auch der voestalpine beschäftigen möchte, sollte sich das Abschieds-Interview bei voestalpine talk ansehen.

In diesem Interview wird einmal mehr deutlich, warum Eder so erfolgreich war und ist: Er gilt als entscheidungsfreudig und mutig, steht zu seinen Entscheidungen. Und: Egal ob populäre oder unpopuläre Maßnahmen - als Vorstand hat man mit gutem Beispiel voranzugehen. Diese Ehrlichkeit und Offenheit kommt nicht nur auf Management-Ebene sondern auch beim "kleinen" Arbeiter an.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.