Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
683 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Wolfgang Eder verabschiedet sich von der voestalpine - So geht CEO!

Im österreichischen Linz ist gestern eine Ära zu Ende gegangen. Der langjährige Konzernchef Dr. Wolfgang Eder hat auf der Hauptversammlung der voestalpine (WKN: 897200 / ISIN: AT0000937503) Platz für seinen Nachfolger Herbert Eibensteiner gemacht. Ein Grund für uns zurückzublicken - auf eine Führungspersönlichkeit, die seinesgleichen nicht nur in Österreich sucht.

Eder war über vier Jahrzehnte bei "der Voest" tätig. Als Konzernchef hat er die voestalpine 15 Jahre lang geführt und in seiner gesamten Laufbahn dem Linzer Traditionsunternehmen erfolgreich den Weg vom defizitären Stahl-erzeugenden Staatsbetrieb hin zu einem börsennotierten, global aufgestellten Technologiekonzern bereitet. Wer sich einmal etwas mit der Geschichte von Wolfgang Eder und damit auch der voestalpine beschäftigen möchte, sollte sich das Abschieds-Interview bei voestalpine talk ansehen.

In diesem Interview wird einmal mehr deutlich, warum Eder so erfolgreich war und ist: Er gilt als entscheidungsfreudig und mutig, steht zu seinen Entscheidungen. Und: Egal ob populäre oder unpopuläre Maßnahmen - als Vorstand hat man mit gutem Beispiel voranzugehen. Diese Ehrlichkeit und Offenheit kommt nicht nur auf Management-Ebene sondern auch beim "kleinen" Arbeiter an.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.