Der größte unternehmerische Betrugsskandal Südafrikas. Über Jahre hinweg hatte ein kleiner Kreis von Topmanagern vermeintliche Transaktionen generiert und so die Bilanzen gefälscht. Der Schaden: über 7,4 Milliarden US-Dollar. Die Wirtschaftsprüfer von PwC deckten den Betrug auf. In den Jahren 2009 bis 2017 verzeichnete die Steinhoff International Holdings fiktive Buchungen und Abschlüsse, was zum größten unternehmerischen Betrugsskandal Südafrikas ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.