FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem schwungvollen Start in den Tag hat
sich im Dax
Am Donnerstag fehlt nun allerdings ein wenig die Unterstützung der Wall Street, da der US-Aktienmarkt wegen des Unabhängigkeitstags geschlossen bleibt. Der Dax könne sich "an keinen wirklichen Themenstrang aufhängen", erklärte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank die Schwerfälligkeit. Das Thema künftige Geldmarktpolitik der EZB und die damit zusammenhängende Nominierung der EZB-Vorsitzenden sei zudem eingepreist.
Der Index für mittelgroße Unternehmen MDax
Im Handelsstreit zwischen den USA, China und der EU gab es zuletzt keine marktbewegenden Entwicklungen. Die USA und China hatten sich am Wochenende auf eine vorläufige Waffenruhe geeinigt, der Europäischen Union hatte Trump kurz darauf aber mit neuen Zöllen gedroht. All das, so Lipkow, werde an den Märkten gerade eher nur als Randnotiz wahrgenommen. Der Wunsch nach einer Sommerpause scheine derzeit zu überwiegen.
Bei den Unternehmen richteten Anleger ihren Blick auf Thyssenkrupp
Den ersten Platz im MDax sicherten sich zuletzt die Papiere des
Kupferproduzenten Aurubis
Ein Übernahmeangebot durch Finanzinvestoren verhalf den Osram
Im SDax
Auch die Aktien der Hornbach Holding
Am Rentenmarkt verharrte die Umlaufrendite auf einem Rekordtief von
minus 0,40 Prozent. Der Rentenindex Rex
Der Euro
--- Von Karolin Rothbart, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0176 2019-07-04/15:50