Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
120 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Handelsinvestmentmarkt Deutschland H1 2019 (deutsch)

Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Handelsinvestmentmarkt Deutschland H1 2019

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e):
Immobilien/Research Update
Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Handelsinvestmentmarkt Deutschland H1
2019

04.07.2019 / 17:12
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


04. Juli 2019 Handelsinvestmentmarkt Deutschland H1-2019: Mixed-Use wird die neue Assetklasse * Transaktionsvolumen und Renditen bleiben stabil * Dekade der Transformation wird in Mischnutzungs-Konzepten münden * Shopping Center Renditen werden leicht steigen Mit 5,9 Mrd. Euro im ersten Halbjahr 2019 lag das Transaktionsvolumen für deutsche Handelsimmobilien 2 % über dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums. Damit bleiben Handelsimmobilien mit einem Anteil von rund 24 % am Gesamtgewerbetransaktionsvolumen weiterhin auf Platz 2 - hinter Büroimmobilien - der bedeutendsten Nutzungsarten am deutschen Investmentmarkt. Den größten Deal stellte die Übernahme der restlichen 49,99 % des Warenhausunternehmens Galeria Karstadt Kaufhof dar, welches von der Hudson's Bay Company (HBC) an Signa für über 1 Mrd. Euro ging. Geschäftshäuser waren mit einem Volumen von 1,8 Mrd. Euro und einem Anteil von 31 % das stärkste Segment, gefolgt von Warenhäusern mit 1,5 Mrd. Euro (25 %), Fachmarktzentren mit 898 Mio. Euro und Shopping Centern mit 858 Mio. Euro, die jeweils 15 % ausmachten. Sonstige Einzelhandelsformate, zu denen unter anderem Supermärkte, Discounter und Baumärkte zählen, zeichneten mit 793 Mio. Euro für 14 % des Volumens verantwortlich. "Das Interesse an nahversorgungsdominierten Handelsimmobilien und Stadtteil-Einkaufszentren ist hoch", sagt Jörg Krechky, Director und Head of Retail Investment Services Germany bei Savills, und ergänzt: "Wir gehen davon aus, dass das Transaktionsvolumen für Shopping-Center über dem offiziell dokumentierten Wert liegt, da es aktuell auch viele Off-Market Transaktionen gibt." Aktuell liegen die Renditen für Secondary Shopping Center unverändert bei 5,9 %, für Prime Center bei 4,2 %. Die Spitzenrendite für Fachmarktzentren ist weiterhin auf Rekordniveau von 3,9 %, insbesondere lebensmittelgeankerte Zentren erfreuen sich weiterhin einer nach wie vor hohen Nachfrage. "Die Assetklasse Shopping Center sollte im weiteren Jahresverlauf wieder fungibler werden, da Transaktionen vor Abschluss stehen, die dann als Vergleichswerte dienen. Bei einer weiteren Renditeanpassung werden sich Shopping Center dann im zweiten Halbjahr auch wieder liquider zeigen. Core-Plus und Value-Add Investoren treten als potenzielle Käufer in Erscheinung und sind bereit, die nötigen Investitionen zu tätigen. Eine Rendite-Prognose ist mangels Masse aktuell allerdings schwierig - es ist jedoch mit einem Anstieg zu rechnen", sagt Jennifer Güleryüz, Senior Consultant Research Germany bei Savills. Bei Geschäftshäusern liegt die Spitzenrendite indes unverändert bei 3,1%. Besonders auffällig: Mehr als jedes zehnte Geschäftshaus wurde in den letzten zwölf Monaten von einem Projektentwickler gekauft - ein Ausdruck des Transformationsprozesses, der zurzeit an Dynamik gewinnt. "Investoren präferieren mittlerweile die Diversifizierung im Objekt, das gilt nicht nur für die HighStreet, sondern auch für Shopping Center. Die Dekade der Transformation wird in Konzepten münden, die letztlich zu einer neuen Assetklasse in Form der Mischnutzung führt", sagt Krechky. Beispiele für Transaktionen sind hier die Königsbau Passagen in Stuttgart sowie das Zoom in Berlin, die mit rund 280 bzw. 265 Mio. Euro auch die mit Abstand größten Single Asset Transaktionen des 1. Halbjahres waren. Zu den aktivsten Käufergruppen im bisherigen Jahresverlauf gehörten risikoaverse und langfristig agierende Investoren. Mit einem Anteil von 30 % am Transaktionsvolumen des Handelsinvestmentmarktes waren Immobilien AGs/REITs die aktivste Käufergruppe, auf dem zweiten Platz lagen Offene Spezialfonds mit knapp 27 %. Sonstige Asset Manager rangierten mit 20 % auf dem dritten Platz. Auch auf Verkäuferseite stellten Immobilien AGs/REITs mit 25 % einen großen Anteil am Transaktionsvolumen dar, gefolgt von Private-Equity-Fonds mit knapp 18 % und sonstigen Asset Managern mit 16 %. Über Savills Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange Geschichte mit überwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt ihnen zu folgen und verfügt heute über mehr als 600 Büros und Partner in Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen Osten mit über 35.000 Mitarbeitern. In Deutschland ist Savills mit rund 200 Mitarbeitern in sieben Büros an den wichtigsten Immobilienstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart präsent. Savills bietet seinen Kunden heute Expertise und Markttransparenz in folgenden Bereichen an: - Investment - Agency - Portfolio Investment - Debt Advisory - Valuation Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter, ihre Kreativität und ihre Leistungsbereitschaft sind unser eigentliches Kapital - sie werden sowohl für ihre innovativen Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte Verhandlungsstärke geschätzt. Savills hat sich auf einen ausgewählten Kundenkreis spezialisiert und bietet diesen Unternehmen und Personen hochprofessionellen Service zur Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills steht synonym für eine Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges Serviceangebot, das Immobilien individuell betrachtet und in strategische Beziehungen investiert.
04.07.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
836559 04.07.2019 AXC0197 2019-07-04/17:13
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.