
Die Ursache für Krampfadern liegt bei den Venenklappen. Sie arbeiten wie Ventile und ermöglichen es, dass sauerstoffarmes Blut aus den Beinen zurück zum Herzen gepumpt wird. Bei jedem Pulsschlag öffnen sie sich kurz. Wenn die Klappen aber nicht mehr richtig schließen, kommt es zu einem Rückstau. "Man muss sich vorstellen, dass eine mehr als ein Meter hohe Blutsäule auf dem unteren Teil der Beingefäße lastet", erklärt Professor Achim Mumme, Vizepräsident der Gesellschaft für Phlebologie (Gefäßerkrankungen). Unter diesem Druck weiten sich die Gefäße mit der Zeit, Flüssigkeit wird in umliegende Gewebe gepresst. Die Folge: geschwollene, schwere, teils juckende Beine. Später können Hautveränderungen wie Ekzeme oder bläulich rote Flecken auftreten.
In der aktuellen "Apotheken Umschau" erklären Experten, mit welchen unterschiedlichen OP-Methoden sich Krampfadern entfernen lassen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2019 A liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.
OTS: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/52678 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
Pressekontakt: Katharina Neff-Neudert Tel. 089 / 744 33 360 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: presse@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de
© 2019 news aktuell