Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
288 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-News: Tele Columbus schließt ersten Bauabschnitt des Glasfasernetzes im Kreis Plön erfolgreich ab (deutsch)

Tele Columbus schließt ersten Bauabschnitt des Glasfasernetzes im Kreis Plön erfolgreich ab

DGAP-News: Tele Columbus AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Tele Columbus schließt ersten Bauabschnitt des Glasfasernetzes im Kreis Plön
erfolgreich ab

08.07.2019 / 15:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG Schnelles Internet in 21 von 46 Projektgemeinden verfügbar Tele Columbus schließt ersten Bauabschnitt des Glasfasernetzes im Kreis Plön erfolgreich ab Berlin, 8. Juli 2019. Nach rund 18 Monaten Bauzeit ist der erste und größte Bauabschnitt des Glasfasernetzes im Kreis Plön jetzt fertiggestellt worden. In 21 Gemeinden in der südwestlichen Hälfte des Kreises wurde damit erstmals schnelles Internet mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s verfügbar. Die pepcom GmbH, eine Tochtergesellschaft der Tele Columbus AG, bietet die Internet- und Telefonanschlüsse im Glasfasernetz des kommunalen Breitband-Zweckverbands unter der Marke PUR an. Das Netz erreicht im Endausbau ab Jahresende 2019 rund 12.000 Haushalte in 46 Gemeinden an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Im ersten Bauabschnitt wurden mehr als 210 Kilometer Glasfasertrasse errichtet, um rund 4500 Haushalte anzuschließen und mit dem zentralen Verbindungsknotenpunkt in Pohnsdorf zu verbinden. Alle Gebäude der angeschlossenen Haushalte sind dabei direkt mit der leistungsfähigen Glasfasertechnologie angebunden. Somit sind Internetanschlüsse mit bis zu 1000 Mbit/s möglich; außerdem kann das Netz bei steigendem Datenverkehr jederzeit aufgerüstet werden, ohne dass weitere Tiefbauarbeiten nötig sind. Für Privatkunden mit geringerem Bandbreitenbedarf stellt PUR preisgünstige Internet-Tarife mit Datenraten von 60 Mbit/s oder 120 Mbit/s bereit. Ein Telefonanschluss mit kostenlosen Gesprächen in das deutsche Festnetz ist dabei bereits enthalten. Mehr als 1000 Haushalte im ersten Bauabschnitt hat die neuen leistungsfähigen Anschlüsse bereits in Benutzung, die übrigen Kunden werden jeweils freigeschaltet, sobald der ONT/Medienkonverter installiert und die Portierung des Anschlusses vollzogen wurde. In den übrigen Teilabschnitten geht die Errichtung in großen Schritten voran: Die Tiefbauarbeiten im öffentlichen Straßenraum sind im zweiten Teilabschnitt fast abgeschlossen und im dritten und vierten Abschnitt in vollem Gange. Bis Jahresende soll die Errichtung des Netzes im gesamten Zweckverbandsgebiet größtenteils abgeschlossen sein, so dass spätestens im 1. Quartal 2020 sämtliche Kunden das schnelle Netz nutzen könnten. Über Tele Columbus Die Tele Columbus AG ist einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland mit einer Reichweite von mehr als drei Millionen Haushalten. Unter der Marke PUR bietet das Unternehmen Highspeed-Internet einschließlich Telefon sowie mehr als 250 TV-Programme auf einer digitalen Entertainment-Plattform an, die klassisches Fernsehen mit Videounterhaltung auf Abruf vereint. Mit ihren Partnern der Wohnungswirtschaft realisiert die Tele Columbus Gruppe maßgeschneiderte Kooperationsmodelle und moderne digitale Mehrwertdienste wie Telemetrie und Mieterportale. Als Full-Service-Partner für Kommunen und regionale Versorger treibt das Unternehmen maßgeblich den glasfaserbasierten Infrastruktur- und Breitbandausbau in Deutschland voran. Im Geschäftskundenbereich werden zudem Carrier-Dienste und Unternehmenslösungen auf Basis des eigenen Glasfasernetzes erbracht. Die Tele Columbus AG, mit Hauptsitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Unterföhring, Hamburg, Ratingen und Chemnitz, ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Disclaimer Diese Mitteilung kann in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen spiegeln die derzeitige Kenntnis und die derzeitigen Erwartungen und Planungen der Gesellschaft in Bezug auf künftige Ereignisse wider. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen naturgemäß Risiken, Ungewissheiten, Annahmen und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Derartige Risiken, Ungewissheiten und Annahmen können dazu führen, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der Profitabilität der Gesellschaft wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. In Anbetracht dieser Risiken und Ungewissheiten können die in dieser Mitteilung enthaltenen in die Zukunft gerichteten Aussagen auch nicht eintreten und unsere tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Investoren sollten in die Zukunft gerichteten Aussagen und Darstellungen, die sich zudem lediglich auf das Datum dieser Mitteilung beziehen, nicht über Gebühr vertrauen. Diese Mitteilung kann Verweise auf bestimmte nicht-GAAP-konforme Kennzahlen enthalten, wie normalisiertes EBITDA und Capex, und operative Kennzahlen, wie RGUs, ARPU, sowie Berechnungen zu Endkunden. Diese nicht-GAAP-konformen Finanz- und operativen Kennzahlen sollten nicht für sich allein als Alternative zu Kennzahlen der Gesellschaft zur finanziellen Lage, zu den Geschäftsergebnissen oder zum Cash Flow, berechnet in Übereinstimmung mit IFRS, herangezogen werden. Die nicht-GAAP-konformen Finanz- und operativen Kennzahlen, die von der Gesellschaft verwendet werden, können von ähnlich bezeichneten Kennzahlen, die von anderen Unternehmen verwendet werden, abweichen und mit diesen auch nicht vergleichbar sein. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind sorgfältig ermittelt worden. Es wird jedoch keine Haftung irgendeiner Art übernommen für die hierin enthaltenen Informationen und/oder ihre Vollständigkeit. Die Gesellschaft, ihre Organmitglieder, Führungskräfte und Mitarbeiter und sonstige Personen geben keine Garantie oder Zusicherung, weder ausdrücklich noch konkludent, für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen ab und jegliche Haftung für jeglichen Schaden oder Verlust, der direkt oder indirekt aus dem Gebrauch dieser Informationen oder daraus in anderer Weise abgeleiteter Meinungen resultiert, ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft übernimmt keine wie auch immer geartete Verpflichtung, irgendwelche Informationen (einschließlich der in die Zukunft gerichteten Aussagen), die in dieser Mitteilung enthalten sind, zu aktualisieren oder zu korrigieren, sei es als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen. Kontakt: Silke Bernhardt Director Corporate Communications Telefon +49 (30) 3388 4177 Telefax +49 (30) 3388 9 1999 presse@telecolumbus.de www.telecolumbus.com
08.07.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Tele Columbus AG Kaiserin-Augusta-Allee 108 10553 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 3388 4177 Fax: +49 (0)30 3388 9 1999 E-Mail: silke.bernhardt@pyur.com Internet: www.telecolumbus.com ISIN: DE000TCAG172 WKN: TCAG17 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 837833 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
837833 08.07.2019 ISIN DE000TCAG172 AXC0140 2019-07-08/15:00
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.