Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
592 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: Biofrontera AG: Ordentliche Hauptversammlung der Biofrontera AG: Aktionäre stimmen mit großer Mehrheit der Verwaltung zu (deutsch)

Biofrontera AG: Ordentliche Hauptversammlung der Biofrontera AG: Aktionäre stimmen mit großer Mehrheit der Verwaltung zu

DGAP-News: Biofrontera AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Biofrontera AG: Ordentliche Hauptversammlung der Biofrontera AG: Aktionäre
stimmen mit großer Mehrheit der Verwaltung zu

11.07.2019 / 11:20
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ordentliche Hauptversammlung der Biofrontera AG: Aktionäre stimmen mit großer Mehrheit der Verwaltung zu Leverkusen, den 11. Juli 2019 - Die Biofrontera AG (Nasdaq Ticker Symbol: BFRA; ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute die Ergebnisse der am 10. Juli 2019 durchgeführten ordentlichen Hauptversammlung bekannt. Die anwesenden Aktionäre vertraten 75,88% des eingetragenen Grundkapitals. Die Aktionäre stimmten mit großer Mehrheit den Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat (veröffentlicht im Bundesanzeiger am 03. Juni 2019) zu. Alle Ergänzungsverlangen und Gegenanträge der Deutsche Balaton-Gruppe wurden von der Hauptversammlung mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Neu in den Aufsichtsrat berufen wurde Frau Prof. Dr. Franca Ruhwedel. Sie wird in Zukunft der Biofrontera AG ihre weitreichende Finanzexpertise, insbesondere im Prüfungsausschuss, zur Verfügung stellen. Zu Tagesordnungspunkt 1 war keine Abstimmung erforderlich. "Die überwältigende Präsenz zeigt das starke Interesse und Engagement unserer Aktionäre. Die Ablehnung aller Ergänzungsverlangen und Gegenanträge zeigt uns, dass unsere Aktionäre geschlossen hinter dem Vorstand und Aufsichtsrat stehen. Wir schätzen die Unterstützung sehr und möchten uns dafür herzlich bedanken," sagt CEO Prof. Dr. Hermann Lübbert. "Wir sehen uns auf unserem strategischen Kurs bestätigt und werden mit dem hervorragenden Know-how und unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiter weiter am Erfolg des Unternehmens arbeiten." Herr Reinhard Eyring, Mitglied des Aufsichtsrats und Versammlungsleiter der gestrigen Hauptversammlung, fügte hinzu: "Im Namen des Aufsichtsrats möchte ich Frau Prof. Dr. Ruhwedel als neues Mitglied des Aufsichtsrats der Biofrontera begrüßen. Meine Kollegen und ich freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit." Weiterführende Informationen zur ordentlichen Hauptversammlung einschließlich der detaillierten Abstimmungsergebnisse und Präsentation finden Sie unter: https://www.biofrontera.com/de/hauptversammlung.html -Ende- Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an: Biofrontera AG ir@biofrontera.com Thomas Schaffer, Finanzvorstand +49-214-87632-0 Pamela Keck, Head of IR +49-214-87632-0 Hintergrund: Die Biofrontera AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das auf die Entwicklung und den Vertrieb dermatologischer Medikamente und medizinischer Kosmetika spezialisiert ist. Das Leverkusener Unternehmen mit weltweit rund fast 200 Mitarbeitern entwickelt und vertreibt innovative Produkte zur Heilung, zum Schutz und zur Pflege der Haut. Zu den wichtigsten Produkten gehört Ameluz(R), ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von hellem Hautkrebs und dessen Vorstufen. Ameluz(R) wird seit 2012 in der EU und seit Mai 2016 in den USA vermarktet. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen in den USA die verschreibungspflichtigen Medikamente AKTIPAK(R) zur Behandlung von Akne sowie Xepi zur Behandlung von Impetigo. In Europa vertreibt das Unternehmen zudem die Dermokosmetikserie Belixos(R), eine Spezialpflege für geschädigte oder erkrankte Haut. Biofrontera ist das erste deutsche Gründer-geführte pharmazeutische Unternehmen, das eine zentralisierte europäische und eine US-Zulassung für ein selbst entwickeltes Medikament erhalten hat. Die Biofrontera-Gruppe wurde 1997 vom heutigen Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Hermann Lübbert gegründet und ist an der Frankfurter Börse (Prime Standard) und an der US-amerikanischen NASDAQ gelistet. www.biofrontera.com Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die Geschäftstätigkeit der Biofrontera AG betreffen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung der Biofrontera zum Zeitpunkt dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken. Die von Biofrontera tatsächlich erzielten Ergebnisse können wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die im Rahmen der zukunftsbezogenen Aussagen gemacht werden. Biofrontera ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren.
11.07.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Biofrontera AG Hemmelrather Weg 201 51377 Leverkusen Deutschland Telefon: +49 (0)214 87632 0 Fax: +49 (0)214 87632 90 E-Mail: ir@biofrontera.com Internet: www.biofrontera.com ISIN: DE0006046113, NASDAQ: BFRA WKN: 604611 Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Nasdaq EQS News ID: 839879 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
839879 11.07.2019 ISIN DE0006046113 NASDAQ: BFRA AXC0111 2019-07-11/11:20
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.