Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
1.106 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-Adhoc: Private Equity Holding AG: Generalversammlung heisst alle Anträge des Verwaltungsrates gut (deutsch)

Generalversammlung heisst alle Anträge des Verwaltungsrates gut

EQS Group-Ad-hoc: Private Equity Holding AG / Schlagwort(e):
Generalversammlung/Dividende
Generalversammlung heisst alle Anträge des Verwaltungsrates gut

11.07.2019 / 18:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG Zug, 11. Juli 2019 Generalversammlung heisst alle Anträge des Verwaltungsrates gut. An der ordentlichen Generalversammlung der Private Equity Holding AG vom 11. Juli 2019 in Zug haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrates angenommen. In den Verwaltungsrat wurden für die Amtsdauer von einem Jahr die bisherigen Verwaltungsräte Dr. Hans Baumgartner, Martin Eberhard, Dr. Petra Salesny und Fidelis Götz gewählt. Zudem wählte die Generalversammlung Martin Eberhard, Dr. Petra Salesny und Fidelis Götz für die Dauer von einem Jahr in den Vergütungsausschuss der Gesellschaft. Als Revisionsstelle wurde die KPMG AG, Zürich, und als unabhängige Stimmrechtsvertreterin wurde die KBT Treuhand AG, Zürich, für eine Amtsdauer von einem Jahr bestätigt. Die PEH setzt ihre Ausschüttungspolitik fort. Die Aktionäre beschlossen eine für natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz steuerfreie Ausschüttung von CHF 2.00 pro Aktie aus der Reserve aus Kapitaleinlagen. Die Traktanden der Generalversammlung 2019 und die Anträge des Verwaltungsrates wurden auf www.peh.ch publiziert; die gezeigte Präsentation wird zeitnah aufgeschaltet. *** Private Equity Holding AG (SIX: PEHN) bietet Investoren die Möglichkeit, sich einfach und steuerlich optimal an einem breit gefächerten und professionell geführten Private-Equity-Portfolio zu beteiligen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Anna Knaub, Investor Relations, anna.knaub@peh.ch, Telefon +41 41 726 79 80 oder http://www.peh.ch Zusatzmaterial zur Meldung: Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=DBMQUBOPKU Dokumenttitel: Generalversammlung heisst alle Anträge des Verwaltungsrates gut.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch Unternehmen: Private Equity Holding AG Gotthardstr. 28 6302 Zug Schweiz ISIN: CH0006089921 Börsen: SIX Swiss Exchange EQS News ID: 839551 Ende der Mitteilung EQS Group News-Service
839551 11.07.2019 CET/CEST ISIN CH0006089921 AXC0224 2019-07-11/18:02
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.