Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
508 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Börsen starten schwächer - Thomas Cook brechen ein

FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen sind am Mittwoch mit stärkeren Abgaben als erwartet in den Handel gestartet. "Angesichts der anhaltend hohen politischen Risiken bleiben die Anleger eher vorsichtig", äußert sich QC Partners zurückhaltend. Im Handelsstreit zwischen USA und China sind nach der Eskalation vom Freitag mittlerweile zwar wieder versöhnlichere Töne angeschlagen worden. Trotzdem ist keine schnelle Einigung mit China wahrscheinlich, merkt die Commerzbank an.

Der DAX verliert 0,4 auf 11.681, für den Euro-Stoxx-50 geht es 0,5 Prozent auf 3.355 nach unten. Mit Blick auf Italien sei in der Zwischenzeit eine Koalition aus 5-Sterne-Bewegung und der sozialdemokratischen Oppositionspartei PD eingepreist. "Ein Scheitern der Verhandlungen auf der Zielgeraden würde daher zu heftigen Kursverlusten sowohl bei italienischen Aktien als auch bei italienischen Staatsanleihen führen." Im frühen Handel geben die Kurse in Mailand um 0,2 Prozent nach.

Übernahmefantasie entweicht aus Thomas Cook 
 

Der Rettungsplan lässt die Aktie von Thomas Cook um 16 Prozent einbrechen. Zum einen habe man auf etwas mehr gehofft, zum anderen gehen damit die Hoffnungen auf ein Bietergefecht mit dem türkischen Unternehmer Neset Kockar zurück. Denn durch die Finanzspritze erhalten Fosun und die Banken und Anleihegläubiger die Mehrheit an der Mutter der deutschen Airline Condor. Insgesamt sollen 900 Millionen Pfund frisches Geld in den Konzern fließen. Ein Erhalt der Börsennotierung werde angestrebt, sei jedoch nicht sicher, hieß es.

Nach Zahlenvorlage ziehen RTL um 0,7 Prozent an. Die Zahlen seien ordentlich ausgefallen und untermauerten die Hoffnung auf eine Bodenbildung bei den Werbeeinnahmen weiter, heißt es. Gut sei die geänderte Dividendenpolitik. Künftig sollen nun 80 Prozent des bereinigten Nettogewinns ausgeschüttet werden.

Zahlen von Uniqa und Encavis 
 

Leicht positiv werden die Zahlen zum ersten Halbjahr von Uniqa im Handel gewertet. Der österreichische Versicherer konnte die Prämieneinnahmen steigern und das Kapitalanlageergebnis sogar überraschend deutlich um 4,2 Prozent erhöhen. Auch der Ausblick sei zuversichtlich mit der Erwartung eines weiteren leichten Prämienwachstums und Anstiegs des Vorsteuerergebnisses. Etwas kritischer wird allerdings der Anstieg der Kosten gesehen. Im frühen Handel notieren Uniqa wenig verändert.

Nach Geschäftszahlen geht es für Aroundtown leicht um 0,1 Prozent nach oben. Der Gewerbeimmobilienspezialist steigerte die Mieteinnahmen bereinigt um 4 Prozent. Entsprechend wird die FFO-Prognose für das Jahr erhöht. Für Encavis geht es nach Vorlage von Zahlen um 0,8 Prozent nach oben.

=== 
Aktienindex              zuletzt  +/- %  absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50           3.354,53  -0,47   -15,94      11,76 
Stoxx-50                3.075,42  -0,35   -10,92      11,43 
DAX                    11.680,82  -0,42   -49,20      10,62 
MDAX                   25.104,57  -0,31   -77,36      16,29 
TecDAX                  2.732,56  -0,48   -13,22      11,52 
SDAX                   10.616,42  -0,16   -16,73      11,64 
FTSE                    7.066,19  -0,33   -23,39       5,37 
CAC                     5.357,21  -0,55   -29,88      13,24 
 
Rentenmarkt              zuletzt         absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite      -0,71           -0,01      -0,95 
US-Zehnjahresrendite        1,46           -0,01      -1,22 
 
DEVISEN          zuletzt      +/- %   0,00 Uhr  Di, 17:29h 
EUR/USD           1,1092         0%     1,1092      1,1093 
EUR/JPY           117,32      +0,0%     120,87      117,43 
EUR/CHF           1,0897      +0,1%     1,1025      1,0885 
EUR/GBR           0,9033      +0,1%     0,8975      0,9026 
USD/JPY           105,77      +0,0%     107,74      105,86 
GBP/USD           1,2280      -0,1%     1,2500      1,2289 
USD/CNY           7,1626      +0,0%     7,1622      7,1618 
Bitcoin 
BTC/USD        10.165,00       0,37  10.327,25   10.111,25 
 
ROHOEL           zuletzt  VT-Settl.      +/- %     +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex          55,51      54,93      +1,1%        0,58  +15,6% 
Brent/ICE          59,94      59,51      +0,7%        0,43   +8,4% 
 
METALLE          zuletzt     Vortag      +/- %     +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)     1.540,33   1.542,65      -0,2%       -2,33  +20,1% 
Silber (Spot)      18,28      18,19      +0,5%       +0,09  +17,9% 
Platin (Spot)     870,76     866,10      +0,5%       +4,66   +9,3% 
Kupfer-Future       2,55       2,55      +0,0%       +0,00   -3,6% 
=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

August 28, 2019 03:36 ET (07:36 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.