Anzeige
Mehr »
Sonntag, 14.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
flatex
214 Leser
Artikel bewerten:
(0)

flatex Morning-news EUR/USD: In der abgelaufenen Woche gab Fed-Chef Powell vor beiden ...

In der abgelaufenen Woche gab Fed-Chef Powell vor beiden US-Kammern und deren zuständigen Ausschüssen seine Statements zur US-Wirtschaftslage und vor allem zur US-Geldpolitik ab. Dabei drückte er sich unmissverständlich und klar aus und so wird mit einer 100prozentigen Wahrscheinlichkeit auch am US-Terminmarkt eine Zinssenkung am 31. Juli 2019 erwartet. Interessant dabei ist vor allem, das der Terminmarkt eine 77,5prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung von 25 Basispunkten indiziert und sogar eine 22,5prozentige Indikation für eine Absenkung um 50 Basispunkte besteht.

flatex-eurusd-15072019.png

Zur Charttechnik: Ausgehend vom letzten Verlaufstief des 09. Juli 2019 bei 1,1193 bis zum jüngsten Zwischenhoch des 11. Juli 2019 bei 1,1286, wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die Widerstände fänden sich bei den Marken von 1,1286 und bei den Projektionen zur Oberseite von 1,1300/1,1308/1,1321/1,1344 und 1,1357. Die Unterstützungen hingegen kämen bei 1,1250/1,1240/1,1229/1,1215 und 1,1193 in Betracht. Weiter südlich wären zusätzliche Unterstützungsbereiche bei den letzten Tiefs von 1,1181/1,116 und dem Mehrjahrestief von 1,1107 auszumachen.

flatex-select

  • Long: DE000MF0UXJ9 Morgan Stanley Faktor 2 EUR/USD

  • Short: DE000MF0UYM1 Morgan Stanley Faktor 2 EUR/USD

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

© 2019 flatex
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.