
WIESBADEN (Dow Jones)--Trotz der Wohnungsnot in vielen Städten ist die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland gesunken. Von Januar bis Mai 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 136.300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, waren das 2,4 Prozent weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden.
Bei Neubauten wurden von Januar bis Mai rund 120.600 Wohnungen genehmigt. Dies waren 2,7 Prozent oder 3.300 Wohnungen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Gestiegen ist ausschließlich die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser, und zwar um 2,3 Prozent. Die Zahl der Baugenehmigungen für Zweifamilienhäuser sank dagegen um 4,0 Prozent und die Zahl der genehmigten Mehrfamilienhäuser um 4,1 Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/jhe
(END) Dow Jones Newswires
July 15, 2019 03:09 ET (07:09 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.