Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
432 Leser
Artikel bewerten:
(0)

MÄRKTE ASIEN/Börsen üben sich vor Berichtssaison in Zurückhaltung

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich am Dienstag uneinheitlich. Während sich die meisten Börsen mangels Impulsen in Zurückhaltung üben, gibt Tokio nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende etwas nach. Der Fokus der Anleger richtet sich auf die bevorstehende Berichtssaison. Von der Wall Street kamen zu Wochenanfang mit neuen Rekordhochs positive Vorgaben, auch wenn diese nur leicht über den Allzeithochs der Vorwoche lagen.

Neuigkeiten gibt es bei den laufenden Handelsverhandlungen zwischen den USA und China. Laut einem Bericht könnten US-Finanzminister Steve Mnuchin und der Handelsbeauftragte Robert Lighthizer bald nach China reisen, um die Gespräche auf hoher Ebene fortzusetzen. Voraussetzung hierfür sei, dass die in dieser Wochen per Telefon geführten Verhandlungen mit Peking vielversprechend verliefen.

RBA stellt weitere Zinssenkungen in Aussicht 
 

Derweil wird aus dem Protokoll der Juli-Sitzung der australischen Notenbank ersichtlich, dass die Währungshüter zu weiteren Zinssenkungen bereit sind, falls dies notwendig erscheinen sollte. Die Leitzinsen in Australien befinden sich bereits auf historischen Tiefstständen. An den Märkten stützt dies die allgemein herrschende Zinssenkungsfantasie, die zuletzt durch die taubenhaften Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell befeuert wurden. Auch von Peking werden wirtschaftliche Stimuli erwartet nach den am Vortag veröffentlichten schwachen BIP-Daten. Bis dahin steht jedoch zunächst die langsam Fahrt aufnehmende Quartalsberichtssaison im Blick.

In Tokio geht es um 0,7 Prozent nach unten auf 21.529 Punkte. Marktteilnehmer sprechen hier von Nachholeffekten nach dem um einen Tag verlängerten Wochenende. Die Börse in Hongkong zeigt sich mit leichten Aufschlägen, während Schanghai sich etwas schwächer präsentiert. In Seoul geht es um 0,2 Prozent nach oben. Die Börse in Sydney tendiert um den Vortagesschlusskurs.

Unter den Einzelwerten verliert Oil Search in Syndey 2,4 Prozent, nachdem das Unternehmen sein jährliches Produktionsziel gesenkt hat. Rio Tinto zeigen sich etwas schwächer nach der Mitteilung, dass der Ausbau einer Kupfermine in der Mongolei länger dauere und mit höheren Kosten verbunden sei.

In Tokio springen Cosmos Pharmaceutical um rund 9 Prozent nach oben, nachdem das Unternehmen höhere Umsätze und Erträge für das Ende Mai zu Ende gegangene Geschäftsjahr vermeldet hat.

=== 
Index (Börse)            zuletzt      +/- %      % YTD       Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)    6.652,20     -0,01%    +17,81%      08:00 
Nikkei-225 (Tokio)     21.528,99     -0,72%     +7,57%      08:00 
Kospi (Seoul)           2.087,17     +0,23%     +2,26%      08:00 
Schanghai-Comp.         2.939,08     -0,11%    +17,85%      09:00 
Hang-Seng (Hongk.)     28.592,44     +0,13%    +10,16%      10:00 
Straits-Times (Sing.)   3.355,90     +0,24%     +9,40%      11:00 
KLCI (Malaysia)         1.667,20     -0,31%     -1,08%      11:00 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %      00:00   Mo, 9:35    % YTD 
EUR/USD                   1,1260      -0,0%     1,1261     1,1278    -1,8% 
EUR/JPY                   121,60      +0,1%     121,48     121,72    -3,3% 
EUR/GBP                   0,8998      +0,0%     0,8997     0,8979    -0,0% 
GBP/USD                   1,2514      -0,0%     1,2516     1,2560    -1,8% 
USD/JPY                   107,99      +0,1%     107,89     107,94    -1,5% 
USD/KRW                  1177,85      -0,2%    1180,46    1178,64    +5,7% 
USD/CNY                   6,8741      -0,1%     6,8778     6,8746    -0,1% 
USD/CNH                   6,8737      +0,0%     6,8732     6,8745    +0,0% 
USD/HKD                   7,8184      -0,1%     7,8268     7,8289    -0,2% 
AUD/USD                   0,7037      -0,0%     0,7040     0,7033    -0,1% 
NZD/USD                   0,6734      +0,2%     0,6720     0,6723    +0,3% 
Bitcoin 
BTC/USD                10.741,75      -0,1%  10.750,75  10.276,75  +188,8% 
 
ROHÖL                    zuletzt  VT-Settl.      +/- %    +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex                  59,69      59,58         0%       0,00   +25,2% 
Brent/ICE                  66,54      66,48      +0,1%       0,06   +20,5% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag      +/- %    +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)             1.413,92   1.414,00      -0,0%      -0,09   +10,2% 
Silber (Spot)              15,35      15,39      -0,3%      -0,04    -1,0% 
Platin (Spot)             841,89     844,50      -0,3%      -2,61    +5,7% 
Kupfer-Future               0,00       2,71         0%          0    +2,5% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/err/flf

(END) Dow Jones Newswires

July 16, 2019 00:55 ET (04:55 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.