Der deutsche Aktienmarkt tut sich nach dem freundlichen Wochenauftakt mit weiteren Gewinnen schwer. Teils positive aufgenommene Geschäftsberichte großer US-Konzerne verliehen den Kursen hierzulande kaum Schwung.
Am Nachmittag schaffte der Dax
"Die Investoren erwarten sich von der laufenden Berichtssaison vor
allem einen besseren Einblick, wie sich der laufende Handelsstreit
in der Geschäftsentwicklung der Unternehmen niederschlägt", sagte
Marktbeobachter Milan Cutkovic vom Broker Axitrader. Am deutschen
Aktienmarkt wachse nach den jüngsten Gewinnwarnungen namhafter
Unternehmen wie etwa BASF
Die Aktien der Deutschen Bank
Lufthansa -Titel
Bei Bayer
Immobilientitel gehörten unterdessen zu den größten Verlierern.
Händler verwiesen auf Nachwirkungen der gestrigen Meldung, dass das
Land Berlin mit dem Kauf hunderter Wohnungen in einer ehemaligen
DDR-Prachtstraße in Berlin den Wohnimmobilienkonzern Deutsche Wohnen
Im Sog dieser Entwicklung litten auch andere Branchenpapiere. Aktien
von Aroundtown
Bei Drägerwerk
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von minus 0,30 Prozent am
Vortag auf minus 0,33 Prozent. Der Rentenindex Rex
Der Euro
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0195 2019-07-16/15:05