Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
229 Leser
Artikel bewerten:
(0)

heat_it - Dein ständiger Begleiter gegen Insektenstiche - Erfolgreicher Crowdfunding-Start für Smartphone Add-on zur Behandlung von Insektenstichen

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Karlsruhe (pts017/18.07.2019/11:45) - Insektenstiche jucken, schmerzen, sehen 
unästhetisch aus und betreffen beinahe jeden. Ein junges Karlsruher Unternehmen 
hat nun eine Erweiterung fürs Smartphone entwickelt, das die sekundenschnelle 
Behandlung von Insektenstichen mittels Wärme ermöglicht. Der heat_it verspricht 
Linderung nach dem Wirkprinzip der Hyperthermie und kann via App an die 
Stichursache und den jeweiligen Nutzertyp angepasst werden. Aktuell kann das 
Produkt via Crowdfunding auf Startnext vorbestellt werden und das Konzept 
scheint anzukommen: binnen weniger Stunden war das erste Finanzierungsziel von 
EUR 12.000,- erreicht. Bis Mitte August kann das Projekt noch unterstützt werden, 
 im Frühjahr 2020 soll es dann regulär erhältlich sein. 
 
Sommerzeit ist Mücken- und Wespenzeit 
So schön der Sommer auch ist, einen entscheidenden Nachteil hat er: juckende 
Mücken- und schmerzende Wespenstiche. Das hat auch der Karlsruher Gründer Lukas 
Liedtke bei diversen Outdoor-Aktivitäten am eigenen Leib spüren müssen. 
Gemeinsam mit seinen damaligen Mit-Studenten Stefan Hotz, Armin Meyer und 
Christof Reuter hat er nach einer Lösung gesucht. 2016 lernten die vier Freunde 
dann die Behandlung mittels therapeutischer Hyperthermie, also künstlich 
erzeugter Temperaturerhöhung, kennen. Es gab hier bereits einige Produkte am 
Markt, die dieses Prinzip zur Stichheilung nutzten. 
 
Aber Liedtke und seine Kollegen waren damit unzufrieden, weil diese Anwendungen 
entweder zu klobig oder unflexibel und noch dazu batteriebetrieben waren. 
Außerdem konnten sie leicht vergessen werden. "Wir haben uns dann die Frage 
gestellt: warum kann man dafür nicht einfach das Smartphone nutzen, um einen 
solchen Stichheiler zu steuern, mit Energie zu versorgen und Zusatzfunktionen zu 
ermöglichen?", blickt Liedtke zurück. "Also haben wir uns entschlossen, beim 
Studierendenwettbewerb des VDE (COSIMA 2017) den heat_it zu entwickeln: ein 
Smartphone Add-on zur sekundenschnellen Behandlung von Insektenstichen." 
 
Durch einen prägenden Auslandsaufenthalt während des Studiums in den USA bestand 
beim Team generell Interesse an der Gründung eines Unternehmens. 2018 kam dann 
alles zusammen: das Team hatte ein gutes Produkt inklusive Prototypen vorliegen, 
einen überzeugenden Businessplan und motivierte Teammitglieder mit absehbarem 
Studienabschluss. "Wenn nicht jetzt, wann dann?" war die naheliegende 
rhetorische Frage, die die wenigen Zweifel schnell aus dem Weg räumte. Liedtke, 
Hotz, Meyer und Reuter gründeten die Kamedi GmbH und widmeten sich ganz der 
Weiterentwicklung ihrer Innovation. 
 
Sekundenschnelle Behandlung von Insektenstichen mittels Wärme 
Die Funktionsweise des heat_it ist denkbar einfach: er kombiniert ein bewährtes 
Wirkprinzip mit der Energieversorgung und Steuerung über das eigene Smartphone. 
Dieses Prinzip der therapeutischen Hyperthermie ist wissenschaftlich bewiesen: 
durch Erwärmung der betroffenen Hautstelle lassen sich die Symptome 
sekundenschnell und effektiv behandeln. Konkret erwärmt der heat_it also die 
betroffene Hautstelle und verschafft so binnen Sekunden Linderung. 
 
Das Besondere daran: der heat_it wird über das Handy mit Energie versorgt und 
über eine App gesteuert. Das ermöglicht eine sehr kompakte und robuste 
Größe, mit der man das Gerät immer zur Hand hat. Gerade bei Aktivitäten im 
Freien wie Wandern oder der Radtour zum Badesee ist er daher der perfekte 
Begleiter. Im Bedarfsfall wird der heat_it vom Schlüsselbund genommen, in das 
Smartphone gesteckt und anschließend die App gestartet. Die Art der 
Behandlung lässt sich anschließend individuell einstellen, etwa nach 
Stichursache (Mücke, Wespe, Bremse etc.) oder Empfindlichkeit. Dabei 
funktioniert er ausschließlich mit Wärme - ohne Chemie - und ist somit auch 
perfekt für Kinder geeignet. 
 
Nach der Gründung im Oktober 2018 befindet sich der heat_it jetzt im 
Zulassungsprozess als Medizinprodukt und das Team rund um Lukas Liedtke steht 
nun kurz vor der Serienfertigung. Dabei achten die vier Gründer vor allem auf 
eine ressourcenschonende Entwicklung, Produktion und Benutzung des heat_it. Der 
heat_it soll "Made in Germany" hergestellt werden, braucht keine zusätzlichen 
Batterien und vermeidet Verpackungsmüll. Die letzten Schritte hin zur geplanten 
Markteinführung im Frühjahr 2020 sollen nun gemeinsam mit den zukünftigen 
Nutzerinnen und Nutzern des heat_it gegangen werden. Im Rahmen der soeben 
gestarteten Crowdfunding-Kampagne auf Startnext, erreichbar unter 
https://www.heatit.de/crowdfunding , können sich Kundinnen und Kunden das Gerät 
bis Mitte August vorab sichern und das junge Start-up damit direkt unterstützen. 
 
"Spätestens wenn jetzt die Mückensaison startet und die juckenden Stiche lästig 
werden, wünscht man sich eine praktische und effiziente Abhilfe. Genau die 
wollen wir mit unserem heat_it liefern. Wir sind überwältigt vom Zuspruch, den 
wir seit dem Start unseres Crowdfundings erhalten. Innerhalb weniger Stunden 
haben wir unser erstes Etappenziel erreicht und freuen uns weiteren Support und 
vor allem über Feedback zum Produkt." 
 
Mehr Informationen: 
https://www.heatit.de 
https://www.facebook.com/heatit.de 
https://www.instagram.com/heatit.de 
https://twitter.com/heat_it_startup 
 
Kontakt: 
Lukas Liedtke 
presse@heatit.de 
 
(Ende) 
 
Aussender: gumpelmedia - digital media agentur 
Ansprechpartner: Wolfgang Gumpelmaier-Mach 
E-Mail: wolfgang@gumpelmaier.net 
Website: www.gumpelmaier.net 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20190718017 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 18, 2019 05:45 ET (09:45 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.