Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
283 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-News: Godewind Immobilien AG meldet vorläufige Halbjahresergebnisse und hebt Prognose für das Gesamtjahr an (deutsch)

Godewind Immobilien AG meldet vorläufige Halbjahresergebnisse und hebt Prognose für das Gesamtjahr an

DGAP-News: Godewind Immobilien AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
Godewind Immobilien AG meldet vorläufige Halbjahresergebnisse und hebt
Prognose für das Gesamtjahr an

22.07.2019 / 07:35
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Godewind Immobilien AG meldet vorläufige Halbjahresergebnisse und hebt Prognose für das Gesamtjahr an * Starkes Wachstum aller Kernkennzahlen setzt sich im ersten Halbjahr fort * Büroimmobilienbestand steigt seit Jahresbeginn um EUR 554 Mio. auf einen Buchwert von EUR 855 Mio. per Ende des ersten Halbjahres * EPRA Net Asset Value (EPRA NAV) erreicht zum Halbjahr EUR 4,54 pro Aktie - ein Plus von 24,4 Prozent gegenüber dem Jahresende 2018 * FFO legt deutlich auf EUR 2,8 Mio. zu * Prognose für das Gesamtjahr 2019 angehoben Frankfurt am Main, 22. Juli 2019 - Die Godewind Immobilien AG (ISIN: DE000A2G8XX3, Handelssymbol: GWD, Godewind), eine auf deutsche Büroimmobilien spezialisierte Gesellschaft, hat im ersten Halbjahr 2019 ihr auf ertragsteigernde Expansion ausgelegtes Geschäftsmodell weiter erfolgreich umgesetzt. Das geht aus den vorläufigen Konzernergebnissen zum 30. Juni 2019 hervor. Aufbau eines ertragsstarken Office-Portfolios Im ersten Halbjahr 2019 hat Godewind fünf weitere Kaufverträge für Büroimmobilien mit einem Bruttoanschaffungswert in Höhe von rund EUR 467,5 Mio. geclosed und den Bestand per 30. Juni 2019 damit auf insgesamt neun Objekte ausgebaut. Eine weitere Büroimmobilie, das City Gate in Frankfurt, wurde für einen Bruttokaufpreis von EUR 90,5 Mio. vertraglich gesichert. Der Buchwert der neun Bestandsobjekte betrug am 30. Juni 2019 rund EUR 855 Mio. Der Wert des Gesamtportfolios beträgt inklusive des Objekts City Gate somit aktuell etwa EUR 950 Mio. Damit wurde das Ziel erreicht, mit den Emissionserlösen aus dem Börsengang im Jahr 2018 ein ertrags- und substanzstarkes Portfolio mit deutlichem Wachstumspotenzial aufzubauen. Godewind ist somit seiner mittelfristigen Intention, dem Ausbau des Büroimmobilienportfolios auf rund EUR 3 Mrd., ein großes Stück nähergekommen. Der EPRA Net Asset Value (EPRA NAV) beträgt zum Ende des ersten Halbjahres 2019 EUR 487,8 Mio. oder EUR 4,54 pro Aktie nach EUR 396,4 Mio. oder EUR 3,65 pro Aktie zum Geschäftsjahresende 2018. Der Net LTV beläuft sich zum Ende der ersten sechs Monate 2019 auf 46 Prozent. Das Konzernergebnis erreichte am Ende des ersten Halbjahres 2019 rund EUR 73,4 Mio. Die Mieterlöse beliefen sich auf rund EUR 11,5 Mio. und die Funds from Operations (FFO) betrugen rund EUR 2,8 Mio. Dabei ist zu berücksichtigen, dass einerseits einige neu abgeschlossene Mietverträge noch nicht ertragswirksam geworden sind und andererseits die Erträge aus den fünf im ersten Halbjahr 2019 erworbenen Immobilien nur anteilig in die aktuellen Geschäftszahlen eingeflossen sind. Darüber hinaus wird das Closing für das bislang letzte, am 22. Mai vertraglich gesicherte Objekt City Gate in Frankfurt für Ende des dritten Quartals erwartet. Ausblick für das Gesamtgeschäftjahr angehoben Aufgrund der sehr guten operativen Entwicklung im ersten Halbjahr und der weiterhin positiven Aussichten für das zweite Halbjahr hebt das Management der Godewind den Ausblick für das Geschäftsjahr 2019 an. Neben geringer als erwarteten Finanzierungskosten werden sich unter anderem auch die ersten signifikanten Erfolge bei der Reduzierung des gezielt eingekauften Leerstands von ursprünglich 28 Prozent, der inklusive des noch nicht geclosden Objekts City Gate zum Halbjahr pro forma bereits auf 22,5 Prozent reduziert wurde, bemerkbar machen. Die FFO werden nun auch unter anteiliger Berücksichtigung des Bürohochhauses City Gate sowie der im ersten Halbjahr erworbenen Objekte, jedoch vorbehaltlich etwaiger weiterer Akquisitionen, in einer Bandbreite von nun EUR 8,5 Mio. - EUR 9,5 Mio. erwartet. Bisher wurden FFO im einstelligen mittleren Millionen-Bereich prognostiziert, wobei diese Annahme auf dem vertraglich gesicherten Immobilienbestand zum Zeitpunkt der Prognose beruhte. Die Mieterlöse werden im zweiten Halbjahr weiter deutlich steigen und auch der NAV sollte gegenüber dem Halbjahresergebnis weiter zulegen. Über Godewind Immobilien AG Die Godewind Immobilien AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine auf deutsche Büroimmobilien spezialisierte Gesellschaft. Der Fokus der Gesellschaft liegt auf dem Auf- beziehungsweise Ausbau eines attraktiven Immobilienportfolios in den Wachstumszentren Deutschlands. Als aktiver Portfolio- und Asset-Manager strebt Godewind eine nachhaltige Ertrags- und Einkommenssteigerung an, die durch das regelmäßige Heben von Wertschöpfungspotenzialen ergänzt wird. Inklusive der jüngsten Akquisiton verfügt die Godewind über einen Büroimmobilienbestand von insgesamt rund EUR 950 Mio. Mit Hilfe eines weitreichenden Netzwerks und durch wertsteigernde Akquisitionen soll so mittelfristig ein gewerbliches Immobilienportfolio von rund drei Milliarden Euro aufgebaut werden. Basierend auf dem internen Portfolio- und Asset Management wird die Godewind Immobilien AG Gewerbeimmobilien kosteneffizient verwalten, langfristige Mietverträge abschließen und so den Unternehmenswert erhöhen. Die Gesellschaft verfügt über Verlustvorträge bei der Körperschaft- und Gewerbesteuer sowie über ein steuerliches Einlagekonto. Die Aktie der Godewind Immobilien AG wird im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) gehandelt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.godewind-ag.com. Kontakt Details Investor Relations Kontakt Gunnar Janssen Godewind Immobilien AG Telefon +49 69 27 13 97 32 13 E-Mail g.janssen@godewind-ag.com Presse Kontakt Jan Hutterer Kirchhoff Consult AG Telefon +49 40 60 91 86 65 E-Mail godewind-ag@kirchhoff.de
22.07.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Godewind Immobilien AG Taunusanlage 8 60329 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 (0) 69 2713973213 E-Mail: g.janssen@godewind-ag.com ISIN: DE000A2G8XX3 WKN: A2G8XX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 844221 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
844221 22.07.2019 ISIN DE000A2G8XX3 AXC0043 2019-07-22/07:35
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.