Bei Daimler gibt es derzeit keine Verschnaufpause. Dividendenverkürzung, das Ende des Vertrages mit Dieter Zetsche, Gewinneinbrüche, das Diesel-Problem. Diese Nachrichten wirken sich selbstverständlich auch auf die Aktie aus, die derzeit für Verunsicherung sorgt. Der Trend scheint derzeit stetig abwärts zu gehen. Sollen Anleger jetzt dranbleiben oder sich anderweitig umschauen? Ein Blick in die Ereignisse der letzten Zeit. Am 22. Mai 2019 verkündete ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.