Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
278 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Neo Industrial Plc: Jukka Poutanen appointed as Neo Industrial's Managing Director

NEO INDUSTRIAL PLC INSIDE INFORMATION 12 August 2019 at 9.00 AM

Neo Industrial Plc: Jukka Poutanen appointed as Neo Industrial's Managing Director

MBA and M. Sc. (Tech), MBA Jukka Poutanen (56) has been appointed Managing Director of Neo Industrial Plc and its subsidiary Reka Kaapeli Ltd starting August 12, 2019. Jukka Poutanen has versatile and long experience as manager in international industries. Poutanen has lived in Finland, France, U.K. and Malaysia and worked latest as country and managing director of ABB Malaysia in Kuala Lumpur.

The Board of Directors and Ralf Sohlström have agreed in co-operation that Ralf Sohlström leaves his tasks in the Group.

Chairman of the Board, Markku E. Rentto: "The Board of Directors believes Jukka Poutanen to be the right person to both speed up the development of the company towards sustainable and profitable growth and to increase the shareholder value according to our strategy".

Neo Industrial Plc

Board of Directors

Further information:

Markku E. Rentto, tel. +358 40 500 1858
Jukka Poutanen, tel. +358 40 833 9007

www.neoindustrial.fi/en

Neo Industrial's strategy is to invest mainly in industrial companies with similar synergic benefits. The aim of investments is with active ownership to develop the purchased companies and establish additional value. Returns are sought through both dividend flow and an increase in value. Neo Industrial's class B shares are listed on the main list of NASDAQ Helsinki Stock Exchange. Neo Industrial's business segment is Cable Industry.

© 2019 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.