Stuttgart (ots) -
- Querverweis: Video ist abrufbar unter: http://www.dpa-video.com und http://www.presseportal.de/video -
SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" am Dienstag, 23. Juli 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation Hendrike Brenninkmeyer
Kanuten testen am Mückenbrennpunkt Altrhein bei Karlsruhe die Qualität von Mückenschutzmitteln, ein Dermatologe der Hautklinik der Universität Heidelberg bewertet die Inhaltsstoffe auf ihre Verträglichkeit. Das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" berichtet am Dienstag, 23. Juli 2019, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Weitere Themen der Sendung:
Qualifizierte Beratung bei Hörgeräteakustikern?
5 Millionen Deutsche haben Hörprobleme und benötigen ein Hörgerät oder eine Hörhilfe. Das Angebot ist groß. Ein erster Ansprechpartner ist meist der Hörgeräteakustiker. Wie gut ist die Beratung, steht das Wohl der Kundinnen und Kunden im Vordergrund oder handelt es sich in erster Linie um ein Verkaufsgespräch?
Brandmelder - wenn die Warnung unterbleibt
Die meisten Brandmelder haben fest verbaute Batterien mit garantierten zehn Jahren Laufzeit. Doch mit Geräten eines britischen Herstellers gibt es häufig Probleme. Tausende Kundinnen und Kunden reklamieren eine zu kurze Laufzeit und Probleme mit dem Ersatz. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch ein Sicherheitsrisiko.
Mit dem Auto im Ausland - was es zu beachten gilt
Führt ein gravierender Verkehrsverstoß mit dem eigenen Auto im Ausland dazu, dass der Führerschein auch in Deutschland eingezogen wird? Welches Landesrecht kommt bei einem Unfall zur Geltung? Was tun, wenn das Mietwagenunternehmen vor Ort die bereits verwendete Kreditkarte nicht akzeptiert? "Marktcheck"-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller beantwortet Fragen rund um das Thema "Mit dem Auto im Ausland".
"Marktcheck"
Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Informationen unter SWR.de/marktcheck.
Sendungen und Beiträge sind nach der Ausstrahlung in der ARD Mediathek (ARDmediathek.de) und unter SWR.de/marktcheck sowie auf YouTube (youtube.com/marktcheck) zu sehen.
Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter http://x.swr.de/s/hoergeraete
Alle Beiträge sind nach Ausstrahlung unter ARDmediathek.de zu sehen.
Fotos bei ARD-foto.de
OTS: SWR - Südwestrundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Pressekontakt: Katja Matschinski, Telefon 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de
- Querverweis: Video ist abrufbar unter: http://www.dpa-video.com und http://www.presseportal.de/video -
SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" am Dienstag, 23. Juli 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation Hendrike Brenninkmeyer
Kanuten testen am Mückenbrennpunkt Altrhein bei Karlsruhe die Qualität von Mückenschutzmitteln, ein Dermatologe der Hautklinik der Universität Heidelberg bewertet die Inhaltsstoffe auf ihre Verträglichkeit. Das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" berichtet am Dienstag, 23. Juli 2019, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Weitere Themen der Sendung:
Qualifizierte Beratung bei Hörgeräteakustikern?
5 Millionen Deutsche haben Hörprobleme und benötigen ein Hörgerät oder eine Hörhilfe. Das Angebot ist groß. Ein erster Ansprechpartner ist meist der Hörgeräteakustiker. Wie gut ist die Beratung, steht das Wohl der Kundinnen und Kunden im Vordergrund oder handelt es sich in erster Linie um ein Verkaufsgespräch?
Brandmelder - wenn die Warnung unterbleibt
Die meisten Brandmelder haben fest verbaute Batterien mit garantierten zehn Jahren Laufzeit. Doch mit Geräten eines britischen Herstellers gibt es häufig Probleme. Tausende Kundinnen und Kunden reklamieren eine zu kurze Laufzeit und Probleme mit dem Ersatz. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch ein Sicherheitsrisiko.
Mit dem Auto im Ausland - was es zu beachten gilt
Führt ein gravierender Verkehrsverstoß mit dem eigenen Auto im Ausland dazu, dass der Führerschein auch in Deutschland eingezogen wird? Welches Landesrecht kommt bei einem Unfall zur Geltung? Was tun, wenn das Mietwagenunternehmen vor Ort die bereits verwendete Kreditkarte nicht akzeptiert? "Marktcheck"-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller beantwortet Fragen rund um das Thema "Mit dem Auto im Ausland".
"Marktcheck"
Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Informationen unter SWR.de/marktcheck.
Sendungen und Beiträge sind nach der Ausstrahlung in der ARD Mediathek (ARDmediathek.de) und unter SWR.de/marktcheck sowie auf YouTube (youtube.com/marktcheck) zu sehen.
Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter http://x.swr.de/s/hoergeraete
Alle Beiträge sind nach Ausstrahlung unter ARDmediathek.de zu sehen.
Fotos bei ARD-foto.de
OTS: SWR - Südwestrundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Pressekontakt: Katja Matschinski, Telefon 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de
© 2019 news aktuell