Kreise: Unicredit erwägt Abbau tausender Jobs
MAILAND - Nach der Deutschen Bank will auch die italienische
Großbank Unicredit
ROUNDUP: Vorerst keine Streiks bei Lufthansa-Tochter Eurowings
MÖRFELDEN-WALLDORF/DÜSSELDORF - Bei der Fluggesellschaft Eurowings wird es in diesem Sommer voraussichtlich keine Streiks mehr geben. Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo hat am Montag die in der vergangenen Woche begonnene Urabstimmung über einen unbefristeten Arbeitskampf gestoppt, wie ein Gewerkschaftssprecher am Montag der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Für die noch innerhalb des Monats August angekündigten Streiks fehlt damit die Zustimmung der Gewerkschaftsmitglieder als zwingende formale Voraussetzung.
Philips verdient mehr
AMSTERDAM - Der Gesundheitskonzern Philips
Kombination mehrerer Faktoren kann bei A321neo zu Problemen führen
TOULOUSE - Die EU-Luftfahrtbehörde EASA warnt Piloten vor möglichen
Schwierigkeiten bei der Steuerung des Airbus
'HB': Maut-Debakel könnte Steuerzahler gut eine halbe Milliarde Euro kosten
DÜSSELDORF - Auf den Bund könnten wegen des Maut-Debakels
Schadenersatzforderungen der geplanten Betreiber von mehr als einer
halben Milliarde Euro zukommen. Nachdem der Europäische Gerichtshof
(EuGH) die Pkw-Maut in ihrer geplanten Form gekippt hatte, hatte
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) alle Verträge mit den
Betreibern der Autoticket GmbH, Kapsch TrafficCom
Equifax zahlt nach Datenklau-Skandal bis zu 700 Millionen Dollar
WASHINGTON/NEW YORK - Ein schwerer Datendiebstahl aus dem Jahr 2017 kommt die US-Wirtschaftsauskunftei Equifax teuer zu stehen. Das Unternehmen habe im Rahmen eines Vergleichs einer Zahlung von bis zu 700 Millionen US-Dollar (625 Mio Euro) zugestimmt, teilte die Handels- und Verbraucherschutzbehörde FTC am Montag mit. "Equifax hat den Profit über den Datenschutz gestellt", kritisierte New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James in einer separaten Mitteilung.
'HB': Wirecard wirft 'FT' Gemauschel mit Spekulanten vor
MÜNCHEN - Nach mehrmaligen Attacken von Börsenspekulanten auf die
Wirecard
Weitere Meldungen
-Rüstungskonzern Rheinmetall erhält Auftrag in Höhe von 470 Millionen Euro
-Angebotsfrist von Bain Capital und Carlyle für Osram-Aktien startet
-Volvo ruft 500 000 Autos in Werkstatt zurück - 54 000 in Deutschland
-Bayer-Aufsichtsrat verteidigt Konzernchef Baumann
-Autobauer Hyundai profitiert von Nachfrage nach Stadtgeländewagen
-Bundesbank: Facebook-Geld darf Notenbanken-Aufgaben nicht gefährden
-Lufthansa nimmt Flüge nach Kairo wieder auf - BA nicht
-Roche erweitert Zugangsprogramm auf diagnostische Tests
-Eingeschweißte Post-Werbesendung: Unerwünschter Plastikmüll?
-SPD strikt gegen Kramp-Karrenbauers Rüstungspläne
-Clariant verkauft Bereich Gesundheitsverpackungen
-Siemens erhält Auftrag für 20 Lokomotiven von SBB Cargo
-Hafenarbeiter bremsen Volkswagen-Werk in Südafrika aus
-ROUNDUP: Streiks in Italien bei Bahn, Taxi und Schiffen angekündigt
-Deutsche Bahn kauft 17 Fernverkehrszüge aus Österreich
-Ministerium zum Kunstrasen: Mikroplastik-Verbot längst nicht fix
-Erneut fällt in New York während Hitzewelle der Strom aus
-IG Metall: Loewe-Sozialplan ist fix - Mitarbeitern wird gekündigt
-Ausbruch am Ätna: Flugverkehr zeitweise eingestellt
-Solarbranche warnt vor Investitionsstopp°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/jha
AXC0162 2019-07-22/15:20