Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
679 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Northland Power Inc.: Northland Power Announces Retirement of Paul Bradley, Chief Financial Officer

TORONTO, July 22, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) -- Northland Power Inc. ("Northland") (TSX: NPI) announces that after almost nine years as Chief Financial Officer (CFO) of Northland Power Inc., Paul Bradley will be retiring. The search process for a new CFO is underway, and Mr. Bradley will remain as CFO in the coming months in order to facilitate a smooth transition to his successor. A further announcement will be made closer to his retirement date.

ABOUT NORTHLAND POWER

Northland Power is an independent power producer founded in 1987, and publicly traded since 1997. Northland develops, builds, owns and operates facilities that produce 'clean' (natural gas) and 'green' (wind, solar, and hydro) energy, providing sustainable long-term value to shareholders, stakeholders, and host communities.

The Company owns or has an economic interest in 2,429 MW (net 2,014 MW) of operating generating capacity and 399 MW of generating capacity under construction, representing the Deutsche Bucht offshore wind project in the North Sea and the La Lucha solar project in Mexico. In addition, the Company has a 60% equity stake in the 1,044 MW Hai Long projects under development in Taiwan.

Northland's common shares, Series 1, Series 2 and Series 3 preferred shares and Series C convertible debentures trade on the Toronto Stock Exchange under the symbols NPI, NPI.PR.A, NPI.PR.B, NPI.PR.C and NPI.DB.C, respectively.

For further information, please contact:

Wassem Khalil, Senior Director, Investor Relations & Strategy
+1 (647) 288-1019
investorrelations@northlandpower.com
northlandpower.com


© 2019 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.