Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
104 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-HV: iOmx Therapeutics AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 29.08.2019 in 80539 München Maximilianstraße 35 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG

DGAP-News: iOmx Therapeutics AG / Bekanntmachung der Einberufung zur 
Hauptversammlung 
iOmx Therapeutics AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 
29.08.2019 in 80539 München Maximilianstraße 35 mit dem Ziel der 
europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG 
 
2019-07-23 / 15:02 
Bekanntmachung gemäß §121 AktG, übermittelt durch DGAP 
- ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
iOmx Therapeutics AG München Einladung zur ordentlichen 
Hauptversammlung 
 
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu 
der am *Donnerstag, den 29. August 2019, um 10.00 Uhr 
(MESZ), in den Räumen der Allen & Overy LLP, 
Maximilianstraße 35 (Eingang C), 80539 München,* 
stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. 
 
Tagesordnung 
1 *Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 
  2018 und des Berichts des Aufsichtsrats* 
2 *Beschlussfassung über die Entlastung des 
  Vorstands* 
 
  Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor zu 
  beschließen: 
 
   Den im Geschäftsjahr 2018 amtierenden 
   Mitgliedern des Vorstands wird für diesen 
   Zeitraum Entlastung erteilt. 
3 *Beschlussfassung über die Entlastung des 
  Aufsichtsrats* 
 
  Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor zu 
  beschließen: 
 
   Den im Geschäftsjahr 2018 amtierenden 
   Mitgliedern des Aufsichtsrats wird für 
   diesen Zeitraum Entlastung erteilt. 
4 *Wahl des Abschlussprüfers für das 
  Geschäftsjahr 2019* 
 
  Der Aufsichtsrat schlägt vor zu 
  beschließen: 
 
   Zum Abschlussprüfer der Gesellschaft für 
   das am 31. Dezember 2019 endende 
   Geschäftsjahr der Gesellschaft wird die 
   KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, 
   München, gewählt. 
5 *Änderung von Ziffer 4.1(a) der Satzung* 
 
  Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor zu 
  beschließen: 
 
   Ziffer 4.1(a) der Satzung wird wie folgt 
   neu gefasst: 
   'Der Aufsichtsrat besteht aus fünf (5) 
   Mitgliedern, die von der Hauptversammlung 
   gewählt werden.' 
6 *Wahlen zum Aufsichtsrat* 
 
  Der Aufsichtsrat soll teilweise neu besetzt und 
  die Aufsichtsratsmitglieder im Übrigen 
  einheitlich für eine volle Amtszeit gewählt 
  werden. 
 
  (1) Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor zu 
      beschließen: 
 
      Die folgenden Personen werden hiermit 
      vorsorglich mit Wirkung zum Ende dieser 
      Hauptversammlung als Mitglieder des 
      Aufsichtsrats abberufen: 
 
      (i)   Henrijette Elsbeth Richter; 
      (ii)  Bard James Geesaman; 
      (iii) Prof. Dr. Philipp Beckhove; 
      (iv)  Tony Rosenberg. 
  (2) Der Aufsichtsrat schlägt vor zu 
      beschließen: 
 
      Die folgenden Personen werden für eine 
      Amtszeit beginnend mit dem Ende dieser 
      Hauptversammlung und bis zum Ende der 
      ordentlichen Hauptversammlung, die über 
      die Entlastung für das Geschäftsjahr 2023 
      beschließt, als Vertreter der 
      Anteilseigner in den Aufsichtsrat 
      gewählt: 
 
      (i)   Henrijette Elsbeth Richter, 
            Investmentberaterin, wohnhaft in 
            Paris, Frankreich; 
      (ii)  Patrick Baeuerle, 
            Investmentberater, wohnhaft in 
            Gauting, als Nachfolger für Bard 
            James Geesaman; 
      (iii) Prof. Dr. Philipp Beckhove, 
            Hochschulprofessor, wohnhaft in 
            Regensburg; 
      (iv)  Tony Rosenberg, Investmentberater, 
            wohnhaft in Binningen, Schweiz. 
  (3) Der Aufsichtsrat schlägt ferner vor zu 
      beschließen: 
 
      Herr Steven St. Peter, Managing Director 
      der Vie Venture Partners LLC, wohnhaft in 
      Boston, Massachusetts, USA, wird für eine 
      Amtszeit beginnend mit dem Wirksamwerden 
      der unter Tagesordnungspunkt 5 
      beschlossenen Satzungsänderung und bis 
      zum Ende der ordentlichen 
      Hauptversammlung, die über die Entlastung 
      für das Geschäftsjahr 2023 
      beschließt, als Vertreter der 
      Anteilseigner in den Aufsichtsrat 
      gewählt. 
 
  Der Aufsichtsrat setzt sich gemäß § 95 
  Abs. 1 und § 96 Abs. 1 Alt. 7 AktG in 
  Verbindung mit Ziffer 4.1(a) der Satzung aus 
  vier Aufsichtsratsmitgliedern der Aktionäre 
  zusammen, die von der Hauptversammlung gewählt 
  werden. Nach Wirksamwerden der unter 
  Tagesordnungspunkt 5 beschlossenen 
  Satzungsänderung setzt sich der Aufsichtsrat 
  nach den vorgenannten gesetzlichen Vorschriften 
  in Verbindung mit der geänderten Ziffer 4.1(a) 
  der Satzung aus fünf Aufsichtsratsmitgliedern 
  der Aktionäre zusammen, die von der 
  Hauptversammlung gewählt werden. 
Teilnahmebedingungen 
 
Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung und 
zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß Ziffer 5.4 
der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die in das 
Aktienregister der Gesellschaft eingetragen sind und 
sich ordnungsgemäß angemeldet haben. 
 
Die Anmeldung muss in deutscher oder englischer Sprache 
abgefasst sein und der Gesellschaft unter folgender 
Adresse oder E-Mail-Adresse 
 
iOmx Therapeutics AG 
z.Hd.: Dr. Apollon Papadimitriou 
Fraunhoferstr. 13, 82152 Martinsried 
E-Mail: apollon.papadimitriou@iomx.com 
 
mindestens sechs (6) Tage vor der Hauptversammlung, 
also (da der Tag der Versammlung und der Tag des 
Zugangs nicht mitzurechnen sind) bis zum Ablauf (24.00 
Uhr MESZ) des 22. August 2019, in Textform zugehen. 
 
Es besteht die Möglichkeit, das Stimmrecht durch einen 
Bevollmächtigten, auch durch eine Vereinigung von 
Aktionären, auszuüben. Für die Bevollmächtigung gelten 
die gesetzlichen und satzungsmäßigen Vorgaben. 
 
München, im Juli 2019 
 
*iOmx Therapeutics AG* 
 
_Der Vorstand_ 
 
2019-07-23 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche 
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap.de 
Sprache:     Deutsch 
Unternehmen: iOmx Therapeutics AG 
             Fraunhoferstrasse 13 
             82152 München 
             Deutschland 
E-Mail:      info@iomx.de 
Internet:    https://iomx.com 
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service 
 
845457 2019-07-23 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 23, 2019 09:03 ET (13:03 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.