BERLIN (dpa-AFX) - Uber baut sein Geschäft in Deutschland mit der Fracht-Vermittlung aus. Der Dienst Uber Freight soll als Schnittstelle zwischen Transportfirmen und Unternehmen mit Frachtladungen dienen. Nach dem Start in den USA war Uber Freight auch schon in den Niederlanden verfügbar. In Deutschland ist in dem Geschäft bereits unter anderem die Plattform Cargonexx aktiv. Die Dienste versprechen unter anderem, die Fracht online effizienter zu vermitteln und Leerfahrten reduzieren zu können.Uber ist neben dem Kerngeschäft mit der Vermittlung von Fahrdiensten unter anderem auch als Anbieter von Leih-Fahrrädern und in der Essenszustellung aktiv./so/DP/zb
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.