Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
209 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EUREX/Bund-Future nach enttäuschendem Ifo auf Rekordhoch

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im Juli schlechter als erwartet gezeigt. "Dieser Ifo-Wert ist kein Warnsignal mehr, sondern ein Alarmsignal", so Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC Partners. Die Erwartungskomponente des Index sei so niedrig wie seit der Finanzkrise nicht mehr und sei damit unter das Verlaufstief aus dem Jahr 2012 gefallen, das die Rezession Ende 2012/Anfang 2013 korrekt vorhergesagt habe.

Ähnlich hört es sich bei der VP Bank an. "Der Ifo-Geschäftsklimaindex stimmt auf einen Rezession ein", so Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. Nach dem neuerlichen Fall des ifo-Geschäftsklimaindex könnte das BIP auch im dritten Quartal ein Minus ausweisen. Nach gängiger Definition wäre damit Deutschland in der Rezession angelangt.

Alle Augen auf EZB gerichtet 
 

Die Spekulationen auf geldpolitische Lockerungsmaßnahmen seitens der Europäischen Zentralbank bleiben bestehen, heißt es von der Helaba. Von daher richtet sich nun alles auf die EZB am Mittag. Der Bund-Future notierte mit der Datenveröffentlichung auf einem Rekordhoch, an der Börse notiert der DAX wenig beeindruckt 0,2 Prozent höher bei 12.534 Punkten.

Der Geschäftsklimaindex sank auf 95,7 Punkte. Der Index der Geschäftslagebeurteilung ging auf 99,4 zurück, der Index der Geschäftserwartungen sank auf 92,2 Punkte. Erwartet worden waren 100,3 Punkte (Geschäftslage) und 94,0 Punkte (Geschäftserwartungen). "Die deutsche Konjunktur befindet sich in schwierigem Fahrwasser", kommentierten die Konjunkturforscher das Ergebnis.

DJG/thl/raz

(END) Dow Jones Newswires

July 25, 2019 04:34 ET (08:34 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.