Der Glaube an weiterhin großzügige
Währungshüter hat den Anlegern an den US-Börsen am Donnerstag nicht
mehr als Kaufargument gereicht. Tags nachdem der marktbreite S&P und
die Nasdaq-Indizes neue Rekorde schrieben, ging es nun für alle New
Yorker Indizes merklich bergab. Der Dow Jones Industrial
Die Europäische Zentralbank machte den Anlegern zwar Hoffnung, dass ihr Glaube an eine noch lockerere Geldpolitik keine Illusion ist. Am Markt hieß es aber, dass die Wortwahl der EZB weniger entschlossen sei als von einigen für möglich gehalten - und so die Messlatte für die Fed in der kommenden Woche nicht sonderlich hoch gelegt werde. Mit der jüngsten Rally hatten Anleger den Notenbanken schon viel Vorschuss gegeben. Die Berichtssaison der Unternehmen konnte dem Markt ebenfalls nicht mehr positiv ihren Stempel aufdrücken.
Für die weiteren New Yorker Indizes blieben neue Rekorde in dem
negativen Marktumfeld aus. Der S&P 500
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0277 2019-07-25/16:21