Richtungslos haben sich Europas wichtigste Aktienmärkte zum Wochenstart präsentiert. Die am Mittwoch anstehende Entscheidung der US-Notenbank Fed über die Leitzinsen sorge für Passivität unter den Anlegern, hieß es aus dem Handel. Im Anlegerfokus standen zudem weitere Quartalsberichte großer europäischer Unternehmen sowie eine mögliche Fusion unter Essenslieferdiensten.
Am späten Vormittag notierte der EuroStoxx 50
Im europäischen Branchenvergleich führten Telekommunikationsaktien mit einem Plus von 2 Prozent die Gewinnerliste an. Am unteren Ende der Sektorübersicht lag hingegen der Index der Automobilwerte, der um 0,7 Prozent nachgab.
Unter den Essens-Lieferdiensten bahnt sich ein milliardenschwerer
Zusammenschluss an. Die niederländische Lieferando-Mutter
Takeaway.com
Der französische Pharmakonzern Sanofi
Der Brexit-Wirrwarr und ein harter Preiskampf in Deutschland
brockten Europas größtem Billigflieger Ryanair
Novartis
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145 EU0009658160
AXC0099 2019-07-29/11:54