Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
251 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Veragold Mining Company GmbH: Sitzverlegung - Update Juli 2019 (deutsch)

Veragold Mining Company GmbH: Sitzverlegung | Update Juli 2019

DGAP-News: Veragold Mining Company GmbH / Schlagwort(e): Anleihe/Sonstiges
Veragold Mining Company GmbH: Sitzverlegung | Update Juli 2019

29.07.2019 / 15:12
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Corporate News 29. Juli 2019: Allgemeine Nachrichten: Die Veragold Mining Company GmbH hat ihren Hauptsitz verlegt. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich nunmehr in der Ohmstraße 22, 80802 München, Deutschland. Darüber hinaus kann die Anleihe der Veragold Mining Company GmbH (ISIN: DE000A2TR091 | WKN: A2TR09) an der Frankfurter Börse gehandelt werden. Ein PRIIP nach dem Wertpapierhandelsgesetz (WphG) wurde hinterlegt und kann nun auf allen Handelsplattformen abgerufen werden. Projekt-Update: Die Mine Santa Rosa mit Sitz in Cañazas, Panama, macht stetige Fortschritte. Die erste Grube, die in die Produktion zurückgeführt wird, wurde entwässert und ein neues 50.000-Meter-Bohrprogramm wird gestartet. Das Bohrprogramm wird sowohl die bestehenden Gruben als auch sechs neue Zielgebiete umfassen und dient zur weiteren Bestimmung der Quantität und Qualität der Ressourcen im Gebiet, das sich bereits jetzt durch 1,1 Millionen Unzen Gold auszeichnet. Partner in diesem Bohrprogramm ist das kanadische Unternehmen Energold Drilling Corp. Darüber hinaus hat die Muttergesellschaft der Veragold Mining Company GmbH zusätzliche Anlagen angeschafft, mit denen die die Förderproduktion auf insgesamt 2.000 Tonnen pro Tag erhöht wird. "Wir haben das endgültige Anlagendesign abgeschlossen und gehen davon aus, dass Mina Santa Rosa im ersten Quartal 2020 wieder in Betrieb gehen wird", sagte Frank Magliato, Geschäftsführer der Veragold Mining Company Panama. "Die erste Linie wird 500 Tonnen pro Tag verarbeiten, etwa 8 Monate später folgt eine zweite Linie mit 1.500 Tonnen pro Tag." Über Veragold Mining Company Panama: Veragold Mining Company Panama ist ein privates, stark wachsendes Bergbauunternehmen, das sich zum führenden Gold- und Silberproduzenten in der Republik Panama entwickeln wird. Das wichtigste Asset von Veragold ist das State-of-the-art Mina Santa Rosa-Projekt in der Nähe von Cañazas in Panama mit bereits festgestellten Ressourcen von über 1,2 Mio. Unzen Gold und über 5 Mio. Unzen Silber. Gemäß der Gesetzesverordnung 92 der Republik Panama vom 7. November 2013 kontrolliert Veragold auch alle Mineralien in einem Umkreis von 50 km um die Mine Santa Rosa und verfügt damit über vielfältige weitere Entwicklungs- und Wachstumsmöglichkeiten. Kontaktinformationen: Veragold Mining Company GmbH Ohmstrasse 22 80802 München info@veragold.de
29.07.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Veragold Mining Company GmbH Ohmstrasse 22 80802 München Deutschland E-Mail: stefank@veragold.de Internet: www.veragold.de ISIN: DE000A2TR091 WKN: A2TR09 Börsen: Freiverkehr in Frankfurt EQS News ID: 848233 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
848233 29.07.2019 ISIN DE000A2TR091 AXC0161 2019-07-29/15:13
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.