Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
284 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Research bestätigt Kaufempfehlung für die Aktie der MERKUR BANK (deutsch)

Research bestätigt Kaufempfehlung für die Aktie der MERKUR BANK

DGAP-News: MERKUR BANK KGaA / Schlagwort(e): Research Update
Research bestätigt Kaufempfehlung für die Aktie der MERKUR BANK

30.07.2019 / 16:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG Research bestätigt Kaufempfehlung für die Aktie der MERKUR BANK Pareto Securities AS setzt Kursziel erneut auf 10,50 EUR / Mögliche Übernahme der Bank Schilling wird positiv bewertet München, 30. Juli 2019 - Nach den starken Halbjahreszahlen hat die Pareto Securities AS das Kursziel der MERKUR BANK-Aktie einmal mehr auf dem hohen Niveau von 10,50 EUR bestätigt und erneut eine Kaufempfehlung für die Aktie der inhabergeführten Bank ausgesprochen. Damit liegt das von den Experten ausgegebene Kursziel einmal mehr deutlich über dem aktuellen Kurs von 9,20 EUR (Stand: 30. Juli 2019). Die MERKUR BANK KGaA hat im ersten Halbjahr den Periodengewinn auf 2,5 Mio. EUR gesteigert, ein Plus von 13,2 % zum Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit stieg um 30,6 % auf 5,2 Mio. EUR. Auch wenn sie davon ausgeht, das starke Wachstum beim Zinsüberschuss im zweiten Halbjahr nicht fortsetzen zu können, ist die Geschäftsführung weiterhin optimistisch gestimmt, den Ertrag zu steigern. Dies wird von den Analysten von Pareto Securities AS ebenso gewürdigt wie die Gespräche über eine mögliche Übernahme von wesentlichen Teilen des Bankgeschäfts der Bank Schilling & Co Aktien-gesellschaft. "Aus strategischer Sicht bewerten wir einen solchen Deal positiv, da er der MERKUR BANK helfen würde, die Aktivitäten im Privatkundengeschäft weiter zu stärken", heißt es im Research. Das vollständige Research gibt es zum Download unter: https://www.merkur-bank.de/privatbank/investoren/aktie.html Über die MERKUR BANK KGaA Die MERKUR BANK KGaA ist eine inhabergeführte, börsennotierte Bank mit Filialen in den Regionen Bayern, Thüringen und Sachsen, einer Repräsentanz in Stuttgart sowie mit einem bundesweiten Online-Angebot für Anleger. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich in den beiden Geschäftsfeldern der Vermögensanlage und der Finanzierung eigentümergeführter Unternehmen (für Bauträgergesellschaften, Leasinggesellschaften und den Mittelstand) mit hoher Sachkompetenz und fundierter Beratung für ihre Kunden ein. Unabhängigkeit, Partner-schaftlichkeit, gelebtes Unternehmertum mit Handschlagmentalität sowie ein langfristiges Denken zum Wohle des Kunden zeichnen das mittelständisch geprägte Unternehmen seit jeher aus. Die Aktien der MERKUR BANK sind im Freiverkehr der Börse München im Marktsegment m:access zum Handel zugelassen. Darüber hinaus sind sie an der Frankfurter Wertpapierbörse im Marktsegment Open Market sowie an den Börsen Stuttgart und Berlin handelbar. Im Geschäftsjahr 2018 erreichte die MERKUR BANK, die von Dr. Marcus Lingel als persönlich haftendem Gesellschafter geführt wird, eine Bilanzsumme von über 1 Mrd. EUR. www.merkur-bank.de Kontakt für Presseanfragen: Christian Wolfram, Engel & Zimmermann AG Am Schlosspark 15, 82131 Gauting Tel.: +49 89 / 893 563 558, Fax: +49 89 / 893 984 29 eMail: merkur-bank@engel-zimmermann.com
30.07.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: MERKUR BANK KGaA Bayerstraße 33 80335 München Deutschland Telefon: 089 / 599 98 - 0 Fax: 089 / 599 98 - 109 E-Mail: info@merkur-bank.de Internet: www.merkur-bank.de ISIN: DE0008148206 WKN: 814820 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Basic Board), München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 848863 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
848863 30.07.2019 ISIN DE0008148206 AXC0220 2019-07-30/16:00
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.