Auf den scharfen Rücksetzer am deutschen
Aktienmarkt folgt am Mittwoch zumindest eine Stabilisierung. Am Tag
des mit Spannung erwarteten US-Zinsentscheids pendelte der Dax
Der MDax
Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed, der am Abend ansteht, wagten sich die Anleger auch nach dem Kursrutsch vom Vortag nicht so richtig aus der Deckung. Unsicherheit herrschte auch mit Blick auf die Handelsgespräche zwischen China und den USA. Sie wurden am Mittwoch nach nur einem Tag beendet. Details gab es zunächst keine, Händler werteten dies aber als Zeichen für fehlende Fortschritte.
Bei der Fed gilt die erste Zinssenkung seit über zehn Jahren als ausgemachte Sache. Wichtiger sind daher in den Augen der Experten der britischen Bank HSBC die perspektivischen Aussagen - wegen der Frage, wie viele Zinsschritte folgen werden. "Sollte die US-Notenbank heute signalisieren, dass keine markante geldpolitische Lockerung notwendig ist, dürfte sich dies negativ auf den Risikoappetit der Anleger auswirken", so die Experten.
Die Berichtssaison der Unternehmen sorgt am Mittwoch weiter für
Schlagzeilen. Die Airbus
Bei RIB Software
Puma
Beim Stahlhändler Klöckner & Co
Im Dax gab es an diesem Mittwoch nur wenige Nachrichten. Eon
Spitzenreiter waren dagegen die 3,4 Prozent höheren Aktien der
Deutschen Bank
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0115 2019-07-31/10:08