Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
315 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Retarus baut seine Email Security mit weiteren innovativen Funktionen aus - Office-365-Sync, Whitelist und Targeted Members List für CxO Fraud Detection, Anti-Phishing-KI

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

München (pts040/31.07.2019/17:45) - Das Münchner IT-Unternehmen retarus GmbH hat 
seine Cutting Edge Email Security Services weiterentwickelt und mit einer ganzen 
Reihe neuer Funktionen noch effektiver gestaltet. Retarus bietet bereits seit 
1994 E-Mail-Sicherheit als Dienstleistung an und hat diese kontinuierlich 
weiterentwickelt - mit dedizierter Advanced Threat Protection und dem 
Postdelivery-Protection-Mechanismus "Patient Zero Detection", der ebenso wie die 
Botnetz-Erkennung von Retarus europaweit patentiert ist. 
 
E-Mail ist für Unternehmen zentrales Kommunikationsmittel und als Einfallstor 
Nummer 1 für Cyberangriffe Bedrohung zugleich. Die Folgen einer Attacke können 
von Störungen der IT-Infrastruktur über Datenverlust bis hin zu kompletten 
Systemausfällen und folgenschweren Imageschäden reichen. Meist entstehen dabei 
enorme Kosten, die vermeidbar gewesen wären. Unternehmen können sich davor mit 
den Cloud Email Security Services von Retarus schützen, die auch führende 
Analystenhäuser wie Gartner und Forrester als einzige Lösung aus 
Kontinentaleuropa in ihre aktuellen Marktübersichten aufgenommen haben. 
 
Engere Verzahnung mit Microsoft Office 365 
 
Für Unternehmen, die mit Office 365 arbeiten, kann sich Retarus Email Security 
jetzt auch mit Verzeichnisdiensten in der Microsoft-Cloud synchronisieren. Die 
Azure Active Directory Synchronisation ersetzt die manuelle Datenpflege, 
reduziert damit Fehlerquellen und reduziert den Aufwand. 
 
Für die CxO Fraud Detection, Bestandteil der Advanced Threat Protection (ATP) 
von Retarus Email Security, gibt es neu einen Whitelisting Service. Diesen 
können Kunden nutzen, die interne Informationen - Newsletter der 
Geschäftsführung, Mitteilungen der Personal- oder IT-Abteilung und so weiter - 
über externe Dienstleister verschicken. Das Whitelisting sorgt dafür, dass diese 
"internen" E-Mails zuverlässig ankommen. Ebenfalls neu ist die Targeted Members 
List. Auf diese können Unternehmen Mitarbeiter setzen lassen, deren 
E-Mail-Identität für Cyberkriminelle besonders interessant ist. Sobald eine 
Nachricht von einem solchen "Targeted Member" eingeht, prüft die CxO Fraud 
Detection den Display Name auf Echtheit. Je nach Ergebnis kommt die E-Mails dann 
ins Postfach oder in die Quarantäne. 
 
Für die Erkennung von Phishing-E-Mails greift Retarus Email Security jetzt auf 
zusätzliche, mit Hilfe von Machine Learning gewonnene Daten zurück. Das heisst, 
dass der Filter URLs von gefälschten Webseiten in eingehenden E-Mails jetzt noch 
zuverlässiger erkennt und Kunden von Retarus jetzt noch besser vor 
Phishing-Angriffen geschützt sind. Dieser Schutz ist geschäftskritisch, denn: 
"Bis 2020 werden 60 Prozent der Unternehmen Opfer einer Phishing-Kampagne 
geworden sein, die ihre Markennamen und Logos gefälscht hat", warnt Gartner 
(Fighting Phishing, Neil Wynne, Jonathan Care, 30 November 2017). 
 
Innovative E-Mail Security "Made in Germany" 
 
"Der Kampf gegen Cyberkriminelle ist ein permanentes Katz-und-Maus-Spiel, bei 
dem wir als Spezialist mit mehr als 25 Jahren Erfahrung unseren Cloud Service 
für E-Mail-Sicherheit kontinuierlich weiterentwickeln und an veränderte 
Gegebenheiten anpassen müssen", sagt Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer 
von Retarus. "Wir suchen dabei ständig nach neuen Wegen, um den gestiegenen 
Sicherheitsanforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Ich bin stolz auf die 
hervorragende Arbeit unseres Entwicklerteams und die anhaltend hohe 
Innovationskraft von Retarus. Die wurde gerade erst wieder dadurch unterstrichen, 
 dass Forrester uns als einziges deutsches und inhabergeführtes Unternehmen zu 
den zwölf wichtigsten Anbietern im Bereich Email Security weltweit zählt." 
 
Über Retarus 
Seit 1992 unterstützt Retarus Unternehmen bei der effizienten und reibungslosen 
Kommunikation. Der globale Informationslogistiker mit 14 Niederlassungen und 350 
Mitarbeiten auf vier Kontinenten kommt immer dort ins Spiel, wo große 
Mengen an Daten sicher und zuverlässig übertragen werden - unabhängig von 
Kommunikationskanälen, Schnittstellen, Applikationen und Devices. Die Basis 
hierfür bildet ein Global Delivery Network mit eigenen Rechenzentren in Europa, 
den USA und der APAC-Region sowie vollständig redundanter Carrier-Infrastruktur. 
Insgesamt vertrauen 75 Prozent der DAX 30, die Hälfte aller EURO STOXX 50 sowie 
rund 20 Prozent der Dow Jones Unternehmen auf Services von Retarus. Zu den 
langjährigen Kunden zählen unter anderem Adidas, Bayer, Continental, DHL, DZ 
BANK, Honda, Linde, Osram, Puma, Sixt, Sony und Thomas Cook. Weitere 
Informationen: https://www.retarus.com/de 
 
(Ende) 
 
Aussender: retarus GmbH 
Ansprechpartner: Thomas Cloer 
Tel.: +49 89 5528 1400 
E-Mail: press@de.retarus.com 
Website: www.retarus.com 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20190731040 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 31, 2019 11:46 ET (15:46 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.