Anzeige
Mehr »
Sonntag, 14.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
126 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Wirtschaftskommentar des Mannheimer Morgen

Mannheimer Morgen begrüßt die Anklage des Ex-Audi-Chefs 
 
Überschrift: Der einzig richtige Weg 
 
Eine Anklage ist kein Schuldspruch. Das kann man in diesen aufgeheizten und aufgeregten Zeiten gar nicht oft genug wiederholen. Erst wenn unabhängige Richter die Vorwürfe gegen den früheren Audi-Chef Rupert Stadler geprüft haben, steht fest, ob er bei der Dieselaffäre betrogen hat oder nicht. Etwas anderes steht dagegen jetzt schon fest: Die Anklage ist ein richtiger und wichtiger Schritt. 
Zum einen für Stadler selbst. Sollte er unschuldig sein, beschert ihm nur ein Prozess die Möglichkeit, die Vorwürfe umfassend öffentlich zu widerlegen, und die nötige mediale Aufmerksamkeit, um seinen Namen wieder rein zu waschen. 
Zum anderen dient ein Prozess aber auch dem gesellschaftlichen Frieden. Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen, heißt es im Volksmund. Diesem Vorurteil wird mit einer peniblen Aufklärung der Ereignisse begegnet. Die Dieselaffäre hat längst solch gewaltige Dimensionen angenommen und dem Ruf des einstigen Musterschülers, der deutschen Automobilindustrie, so nachhaltig geschadet, dass ein erhebliches öffentliches Interesse an ihrer Aufarbeitung besteht. Abgesehen davon, dass es der einzige Weg ist, um das verlorene Vertrauen der Verbraucher eventuell zurückzugewinnen. Dieses Interesse der Allgemeinheit kann aber nicht mit Schriftsätzen und in den Hinterzimmern der Justiz bedient werden. Sondern nur in einem Gerichtssaal. 
 
========================= 
Unsere Kommentare im Morgenweb: 
 
Politik: http://bit.ly/1MCIyI0 
Wirtschaft: http://bit.ly/1RymHTn 
Vermischtes: http://bit.ly/22G267s 
Kultur: http://bit.ly/1Rh6cix 
Sport: http://bit.ly/1MCJg88 
 
=============================================== 
 
MANNHEIMER MORGEN 
Großdruckerei und Verlag GmbH 
Redaktion 
 
Andrea Marx 
Redaktionssekretärin 
 
amarx@mamo.de 
T +49 (0) 621 392-1332 
F +49 (0) 621 392-261490 
Dudenstraße 12-26 
68167 Mannheim 
www.mannheimer-morgen.de 
 
Sitz der Gesellschaft und Handelsregister Mannheim, HRB 2664 
Florian Kranefuß - Sprecher der Geschäftsführung 
Jost Bauer - Kaufmännischer Geschäftsführer 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 31, 2019 14:06 ET (18:06 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.