Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.784 Leser
Artikel bewerten:
(0)

pantera AG erreicht die für 2019 angestrebte Projektentwicklungs-Marke von 2000 Serviced Apartments bereits zum Halbjahr - Über 600 Millionen Euro Vertriebsvolumen - Künftig auch Kleinwohnungen für Best Ager ab 65 Jahren

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Köln (pts006/01.08.2019/07:15) - Die pantera AG hat die Ziele für die in 2019 
geplanten Projektentwicklungen von Serviced Apartments bereits bei den 
Halbjahreszahlen erreicht. Zu diesem Termin umfasst das Portfolio schon mehr als 
die für das Gesamtjahr angestrebten 2000 Einheiten, bei einem Verkaufsvolumen 
von mehr als 600 Millionen Euro. "Dieses Zwischenergebnis für 2019 ist mehr als 
erfreulich", sagt Michael Ries, Vorstand der pantera AG: "Möglich ist die 
überaus positive Entwicklung vor allem durch die steigende Nachfrage nach 
Mikroapartments für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Wir sind einer der 
führenden Projektentwickler in diesem Bereich und profitieren daher stark von 
diesem Trend. Dank der Spezialisierung und des großen Angebots lassen sich 
zudem Planungs- und Fertigungsprozesse stetig optimieren." 
 
Bisher konzipiert die pantera AG Serviced Apartments erfolgreich sowohl für 
Studenten als auch für privat und dienstlich Reisende, die nicht nur ein oder 
zwei Tage, sondern gleich mehrere Wochen oder Monate in der Stadt bleiben. 
"Gerade für Longstay-Gäste sind klassische Hotels meist nur eine Notlösung. 
Stattdessen möchte man im Mikroapartment persönlicher und individueller wohnen 
und dazu deutlich günstiger als im Hotel", so Ries. "Für das Wohnen auf Zeit 
gibt es in boomenden Städten ohne Serviced Apartments nahezu kein Angebot mehr." 
Diese Nachfrage steigt stetig aufgrund gesellschaftlicher Mega-Trends. Dazu 
gehören beispielsweise die immer stärkere Flexibilisierung der Arbeitswelt oder 
auch die zunehmende private Mobilität. 
 
Wohnen im Alter auch auf höchstem Versorgungs- und Betreuungsniveau 
Bedingt durch den demographischen Wandel, zeichnet sich ein weiterer Megatrend 
ab. Aus diesem Grunde entwickelt die pantera AG künftig auch 
Mikrowohnungs-Angebote für Menschen ab einem Alter von ca. 65 Jahren. Diese Best 
Ager entscheiden sich immer häufiger bewusst für eine kleinere, aber besonders 
hochwertige Unterkunft in den Zentren der Städte, um die Nähe zu 
Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie sowie Freizeit- und Kulturangeboten zu 
nutzen. "Die Menschen wollen in diesem Alter vorausschauend ein Zuhause wählen, 
in dem sie möglichst langfristig wohnen können", so Michael Ries: 
"Voraussetzungen dafür sind neben Barrierefreiheit auch eine altengerechte 
Ausstattung sowie ein Angebot unterschiedlichster Dienstleistungen. Diese können 
die Bewohner je nach Bedarf ordern, was in unseren Apartments für das höchste 
Versorgungs- und Betreuungsniveau sorgt." Erste Immobilien-Investitionen dieser 
Art hat die pantera AG bereits in Nordrhein-Westfalen getätigt. 
 
Für Michael Ries ist die Erweiterung des Portfolios um ein Angebot für Best Ager 
daher eine logische Konsequenz: "Unser Anspruch ist es, Serviced Apartments in 
allen gefragten Bereichen zu konzipieren. Und aktuell kommen die immer 
gefragteren hochwertigen und altengerechten Klein-Wohnungen dazu." Besonders in 
den Ballungsgebieten ist dieser Trend unübersehbar. 
 
Aktuell 15 Standorte in Metropolregionen 
Bereits die bisherigen Projekte im Serviced Apartment-Portfolio der pantera AG 
mit mehr als 2000 Einheiten konzentrieren sich vor allem auf die 
Metropolregionen oder wirtschaftlich starke Städte. Dazu gehören aktuell 15 
Standorte mit mehr als 100.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche, 
beispielsweise in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Langen, Esslingen, 
Böblingen, Rostock oder Leverkusen. Hinzu kommen mehrere Immobilien in der 
Rhein-Ruhr-Region, die in Kürze offiziell vorgestellt werden. 
 
Die pantera verkauft die Immobilienentwicklungen in der Regel projektiert oder 
global an institutionelle Investoren, an regionale Bauträger, Family Offices 
oder auch internationale Investoren. "Wegen der Renditemöglichkeiten von 
durchschnittlich 4 Prozent steigt das Interesse deutlich", so Michael Ries: 
"Somit können wird jetzt alle relevanten Bereiche der Serviced Apartments 
anbieten, denn durch die Wohnungen für Best Ager runden wir unser Portfolio ab. 
Auch weit über 2019 hinaus gibt es damit ein attraktives Angebot. Das ist 
Voraussetzung, dass wir mit der pantera AG die überaus erfolgreiche Entwicklung 
fortsetzen können." 
______________ 
 
Über die pantera AG: 
Die pantera AG mit Hauptsitz in Köln entwickelt und vermarktet Immobilien. Neben 
Objekten für private Kapitalanleger und Selbstnutzer bietet die pantera AG auch 
speziell für institutionelle Investoren wie Fonds, Pensionskassen oder 
Versicherungen konzipierte Development-Projekte an. Die Marken-Architektur der 
pantera AG umfasst die vier Bereiche Classic (revitalisierte 
Denkmalschutz-Objekte), Design, Premium und Rendite. Zum letzteren Bereich 
gehören voll eingerichtete Apartments für Studenten, Manager oder Senioren. 
Damit bietet die pantera AG bundesweit Objekte für unterschiedliche 
Nutzungsmöglichkeiten. Besonderes Merkmal der pantera AG ist auch das Angebot 
von Objekten, die unter Denkmalschutz oder in Sanierungsgebieten stehen. Solche 
Objekte konzipiert und vermarktet bundesweit die pantera Monument, eine 
Tochtergesellschaft der pantera AG. Vorstand des Unternehmens ist Michael Ries. 
 
Für weitere Informationen und Bildmaterial: 
 
(Ende) 
 
Aussender: Ludwig Wolfgang 
Ansprechpartner: Wolfgang Ludwig 
Tel.: +49 221 29219282 
E-Mail: mail@ludwig-km.de 
Website: www.pantera.de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20190801006 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

August 01, 2019 01:16 ET (05:16 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.