Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
714 Leser
Artikel bewerten:
(11)

NVIDIA - Pullback zum EMA 20 als Einstiegschance?

Pullback Strategie - EMA 20 Bounce

Symbol: NVDA ISIN: US67066G1040

Rückblick:  Der Aktienkurs von NVIDIA hat seit Oktober 2018 erheblich gelitten, als nach dem Platzen der Krypto-Blase die Lagerbestände an Grafikkarten zu groß wurden. Mit GeForce Now bietet NVIDIA die Cloud-Infrastruktur für das Streaming von Video-Spielen an. NVIDIA setzt auch auf Mega-Trends wie Deep Learning (DL), Künstliche Intelligenz (KI) und Virtuelle Realität (VR). NVIDIA hat bereits 10 Jahre intensiv an der Technologie für autonome Fahrzeuge gearbeitet. Seine beherrschende Stellung untermauert NVIDIA durch die Software-Unterstützung seiner Grafikprozessoren (GPU`s) beim Deep Learning und beim Algorithmus-Training. Die  Aktie von NVIDIA befindet sich aktuell über dem EMA 20 und dem EMA 50 im Aufwärtstrend. 

Meinung: Die Aktie des IT-Konzerns NVIDIA macht immer wieder Trendschübe, die danach wieder korrigiert werden. NVIDIA korrigiert gerade in einer Bullen-Flagge im Bereich der 20-Tage-Linie. Bei 168 USD verläuft der EMA 20. Wenn die Aktie hier bounced, sollte die Aufwärtsbewegung weiter fortgesetzt werden. Sollte der EMA 20 nachhaltig nach unten gebrochen werden, ist das Setup hinfällig. Bis zu den Quartalszahlen die am 15.08. nachbörslich veröffentlicht werden, haben Anleger noch Zeit die Aktie zu traden und vor den Earnings den Trade wieder zu schließen.

Chart vom 31.07.2019 Kurs:  168,93 USD





Setup:  Den Long-Einstieg könnte man vornehmen, wenn NVIDIA am EMA 20 bounced und die Aktie danach nach oben dreht. Es sollte abgewartet werden bis sich Intraday ein Einstiegs-Setup bildet. Als  Stopp würde sich dann der Bereich unter dem EMA 20 anbieten.

Meine Meinung zu NVIDIA ist BULLISCH

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell keine Positionen in NVDA

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.